IT Nearshoring Polen: Warum sollten Sie dedizierte Programmierer aus Polen einstellen?
Polen ist den meisten wohl als Urlaubsland oder für den Einkauf von günstigen Waren bekannt. Doch das Land hat noch viel mehr zu bieten. Es liegt an der deutschen Grenze und ist umgeben von Tschechien, der Slowakei, der Ukraine, Weißrussland, Russland sowie Litauen. Dadurch wirkt es geopolitisch als Bindeglied zwischen West- und Osteuropa. Die Menschen nutzen gern neue Technologien. Und das nicht nur im Alltag, auch die Universitäten verzeichnen mehr Studienabgänger in der Fachrichtung Informatik. Damit wird auch IT Nearshoring Polen für mehr Unternehmen attraktiv, denn allein im Jahr 2014/2015 studierten 70.000 junge Menschen im Bereich IT. In diesem Artikel erfahren Sie deshalb, wie Ihr Unternehmen vom Technologiestandort Polen profitieren kann, ob IT Outsourcing nach Polen lohnt und welche Alternativen möglich sind in Osteuropa: z. B. IT Nearshoring Lettland, Belarus, Ukraine.
Wie sinnvoll ist IT Nearshoring in Polen?
Nearshoring Osteuropa und Outsourcing Osteuropa ist immer dann sinnvoll, wenn die ausgelagerten Arbeiten besser, effizienter, günstiger oder schneller als von internen Abteilungen gelöst werden können. Im Optimalfall kann eine Fremdfirma mehrere dieser Vorteile bieten. Polen punktet vor allem mit niedrigen Gehältern, der Nähe zu Westeuropa und mit motivierten Mitarbeitern.
So gibt es einige Unternehmen, die anderen Firmen aus Deutschland oder der Schweiz günstige IT-Mitarbeiter anbieten und so Software Outsourcing Polen anbieten. Dabei gibt es zumindest zu Deutschland keine Zeitverschiebung. Somit ist eine verzögerungsfreie Kommunikation möglich und die Arbeitszeiten sind gleich.
Da Polen ein Mitgliedstaat der EU ist gelten auch die gleichen rechtlichen Rahmenbedingungen. Dies betrifft vor allem Regelungen zum Datenschutz und zur Informationsverarbeitung. Außerdem gilt die politische Lage als sehr stabil, weswegen Unternehmen hier langfristig zuverlässige Partner und Mitarbeiter für das Programmierer Outsourcing finden können. Gleichzeitig ist auch das Leben von den gleichen Werten wie in Deutschland geprägt. Das sorgt für geringe kulturelle Hürden und ermöglicht eine unkomplizierte Zusammenarbeit mit deutschen Teams. Es kommt zu wenigen Missverständnissen, womit Outsourcing Softwareentwicklung Polen ohne Probleme zum Erfolg führen.
Trotz all der Vorteile bieten Polen weiterhin günstige Gehälter für Mitarbeiter. Das Lohnniveau kann bis zu 50% unter dem von deutschen Mitarbeitern liegen. Daher eignet sich Polen perfekt, um die Kosten mit IT Outsourcing Polen zu optimieren.
Doch nicht nur Nearshoring in Polen ist eine Alternative zu lokalen Entwickler. Die Ukraine bietet genau die gleichen Vorteile und liegt bei den Gehältern sogar deutlich unter denen in Polen. Weiterhin ist der technologische Fortschritt in der Ukraine zumindest in den Metropolen weiter entwickelt.
Der wirtschaftliche Schwerpunkt der Ukraine liegt derzeit noch in der Metallindustrie, Chemie und Landwirtschaft. Doch der IT-Sektor wird immer relevanter. Der große Binnenmarkt mit 45 Millionen Einwohnern ermöglicht vielen Unternehmen einen guten Standortvorteil, so wuchs der BIP im Jahr 2016 und 2017 um knapp 2%. Gleichzeitig wird das Wirtschaftswachstum durch Abkommen mit der EU weiter zunehmen. Gerade IT-Unternehmen profitieren von den Bemühungen der Regierung, denn Studiengänge in diesem Bereich werden stark gefördert. Jedes Jahr schließen 40.000 Absolventen einen Studiengang in Informatik oder einer ähnlichen Richtung ab. Ein großer Vorteil ist, dass die meisten jungen Menschen gute Englischkenntnisse besitzen und sich damit international weiterbilden können. Außerdem vereinfacht dies die Kommunikation in weltweit verteilten Teams.
Gehaltsvergleich Nearshoring Polen und Ukraine
Da die Kosten ein wesentlicher Vorteil beim Nearshoring nach Polen sind, stellen wir Ihnen hier die Gehälter übersichtlich dar. Als Referenz dient die Ukraine, da diese die gleichen Vorteile bietet.
So verdient ein Webentwickler in Polen im Durchschnitt 57.000 USD, das sind ungefähr 51.000 €. Im Vergleich dazu liegt das Gehalt in der Ukraine bei gerade einmal 26.000 USD, das maximale Gehalt für wirklich gute und erfahrene Webentwickler mit 51.000 USD sogar unter dem Durchschnittsgehalt in Polen.
Möchte jemand PHP programmieren lassen oder wollen einen Ruby Entwickler mieten so muss in Polen sogar ein Gehalt von 70.000 USD im Jahr bezahlt werden. Wird ein Mitarbeiter mit gleichen Kenntnissen in der Ukraine angestellt, so liegen die Kosten 75% niedriger. Ein PHP Entwickler in der Ukraine verdient im Durchschnitt 17.000 USD im Jahr.
Auch bei der Programmierung von mobilen Apps liegen Entwickler in der Ukraine im Bezug auf das Gehalt deutlich niedriger. In Polen müssen Unternehmen ein Jahresgehalt von 60.000 USD zahlen, in der Ukraine sind es knapp 24.000 USD. Diese Gehälter gelten für Android Entwickler, bei iOS sieht es allerdings ähnlich aus.
Manchmal werden auch spezielle Entwickler benötigt, die JavaScript Anwendungen entwickeln können. Diese Spezialisten erhalten in Polen ein Gehalt von durchschnittlich 62.275 USD in Polen. In der Ukraine kosten selbst Senior JavaScript Entwickler nur 42.000 USD im Jahr.
Polen | Ukraine | |
Webentwickler | 57.000 $ | 51.000 $ |
PHP Entwickler | 70.000 $ | 17.000 $ |
Mobile Apps | 60.000 $ | 24.000 $ |
JavaScript Entwickler | 62.275 $ | 42.000 $ |
Im Gesamtvergleich liegen die Gehälter trotz gleicher Qualifikation in der Ukraine deutlich niedriger. Das liegt an den deutlich geringeren Kosten der Bevölkerung. So sind Mieten, Lebensmittel und Verkehrsmittel in der Regel günstiger.
IT Nearshoring Polen – Wie ist die Qualität?
Ein wichtiges Kriterium für Outsourcing ist die Qualität der Ergebnisse. Für qualitativ hochwertige Arbeitsergebnisse besitzt Polen gute Voraussetzungen, denn die Entwickler vor Ort gehören laut HackerRank zu den Top 3 auf der ganzen Welt.
Dazu kommt, dass auch die Anzahl an talentierten Programmierern sehr hoch ist. Es gibt in Polen 10 Technologiezentren, in denen mindestens 10.000 Entwickler ansässig sind. Insgesamt zählt StackOverflow 254.000 Developer in Polen. Damit besitzt das Land einen riesigen Talentpool. So können Unternehmen ihr Projekt immer an den richtigen Spezialisten outsourcen.
Durch die hohe Qualität und die große Verfügbarkeit kann in der Softwareentwicklung Outsourcing Polen durchaus lohnenswert sein. Doch schauen wir uns die Alternativen in der Ukraine an.
Die Ukraine ist als Standort für Entwickler noch weniger populär. Dadurch sind die Preise niedriger, die Qualität aber deutlich höher. Da die Motivation der Menschen vor Ort stärker ausgeprägt ist, werden bessere Ergebnisse erzielt. Damit einher geht die Zufriedenheit der Kunden, welche die Softwareprodukte am Ende verwenden. Dies alles wird durch die gute Bildung erreicht, jährlich verlassen bis zu 40.000 neue IT-Spezialisten die Universitäten der Ukraine. Gleichzeitig fördern die Unternehmen ihre Mitarbeiter und bilden sie ständig weiter. So sind die Entwickler immer auf dem neuesten Stand der Technik und verbessern ihre Skills.
Was sollten Unternehmen jetzt tun?
Polen eignet sich sehr gut als Standort, um IT-Softwareprojekte an externe Firmen abzugeben. Doch der hohe Bekanntheitsgrad und die Zugehörigkeit zur EU lassen die Preise stark steigen. Daher sollte die Ukraine als sehr gute Alternative zu IT Nearshoring Polen betrachtet werde. Hier sind die Preise weiterhin sehr günstig, die geografische Lage ist perfekt und es stehen viele IT-Spezialisten zur Verfügung. Viel wichtiger als das Land ist sowieso der Outsourcing-Partner. Funktioniert die Zusammenarbeit nicht gut, so gibt es in jedem Land Schwierigkeiten. Deshalb arbeiten wir bei Mobilunity stets daran, unseren Service und die Möglichkeiten für unsere Kunden zu verbessern.
Bei uns erhalten Sie daher die besten Softwareentwickler, Spezialisten für jede Programmiersprache und talentierte Projektmanager. Darüber hinaus schaffen wir die Basis, um Ihre Produktivität zu steigern, sich auf Ihr Unternehmen zu fokussieren und gleichzeitig die Betriebskosten zu reduzieren.