KI Entwickler finden: Die besten KI Programmierer für Ihr Projekt

Immer mehr branchenübergreifende Anwendungen des täglichen Lebens vereinheitlichen ihre Ansätze für Aufgaben, die durch die Mechanismen der künstlichen Intelligenz gesteuert werden. Sich mit der Implementierung von Künstlicher Intelligenz oder der Suche nach einem erfahrenen AI Entwickler lange herumzuschlagen, ist nicht zielführend. Vielmehr geht es darum, KI effektiv in Geschäftsprozesse zu integrieren, um den größtmöglichen Nutzen zu erzielen. Unternehmen, die einen AI Entwickler suchen, sollten auf Fachwissen und Erfahrung setzen. Alexa, Siri und andere künstliche Intelligenz-Software bedienen ziemlich selbstverständlich auch technische Laien, aber der Programmierer muss die KI erst mal erstehen und integrieren. Das Programmieren von intelligenten Systemen ist eine ungewöhnlich anspruchsvolle Aufgabe. In dem folgenden Artikel bieten wir Hinweise, mit denen Unternehmen KI profitabel einsetzen und Entwickler für Machine Learning finden können sowie dazu, wie sie Kosten senken können.
Was macht ein Künstliche-Intelligenz-Entwickler?
Das Ziel der Künstlichen Intelligenz ist es, komplexe Aufgaben zu lösen, die bisher nur Menschen bewältigen konnten. Doch KI entwickelt sich nicht von selbst – sie wird von erfahrenen KI Programmierern trainiert, optimiert und in verschiedene Systeme integriert. Künstliche Intelligenz wird nun schon in den meisten Anwendungen und Softwareprogrammen eingesetzt, obwohl sie zunächst nicht erkennbar ist. In den 1960er Jahren wurde eine universelle Intelligenz angestrebt, die als allgemeiner Problemlöser fungieren sollte. Dieser Vorgehensansatz wird jetzt nicht mehr verfolgt. Entwickler nehmen Software in Angriff, die auf ein bestimmtes Problem abzielt, und suchen den perfekten Anbieter für die Lösung. Auf diese Weise bringt KI Effizienz, die nun Firmen hilft, sich auf eine kleine Nische zu spezialisieren.
Entwickler für maschinelles Lernen können die Systeme so programmieren, dass die KI aus riesigen Datenbeständen lernt und daraus die besten Ergebnisse ableitet.
So verwenden etwa die großen Suchmaschinenanbieter maschinelles Lernen, um die besten Ergebnisse zu liefern. Die KI hinter der Website fasst alle Informationen zur anfragenden Person, aktuelle Nachrichten, bisherige Suchanfragen und viele weitere Aspekte zusammen und leitet daraus das passende Ergebnis ab.
Doch auch in der Medizin wird zunehmend intelligente Software eingesetzt, um beispielsweise Röntgenbilder auszuwerten oder die Gefahr einer Krankheit vorab zu prognostizieren. So wurde erst kürzlich ein System zur Erkennung von Krebs durch KI zugelassen. Damit das Startup-Unternehmen die KI programmieren konnte, trainierte es das System zunächst mit mehr als zwei Millionen Aufnahmen und ließ die Ergebnisse durch Experten überprüfen.
Mit Mobilunity KI Programmierer finden
KI-Systeme führen langfristig zu mehr Gewinn. Doch nicht jede Firma verwendet die KI in der Praxis. Dabei kann KI Unternehmen helfen, bessere Geschäftsergebnisse zu erzielen. Unternehmen, die erfahrene KI-Entwickler suchen, können auf spezialisierte Recruiting-Dienste zurückgreifen. Eine dieser Möglichkeiten ist Mobilunity, die Zugang zu qualifizierten Fachkräften im Bereich KI-Entwicklung bietet. Unsere KI-Programmierer überzeugen mit tiefgreifenden Kenntnissen in der Programmierung von KI-Software. Wenn Unternehmen KI programmieren lassen möchten, bieten wir maßgeschneiderte Lösungen. Die Experten beherrschen unterschiedliche Programmiersprachen und wenden moderne Arbeitsmethoden an. Wir können Ihnen ein externes Entwicklerteam aus der Ukraine zur Verfügung stellen. Dadurch bleiben Ihre Kosten niedrig, und Sie profitieren von flexiblen Mitarbeitern, die auf KI-Entwicklung spezialisiert sind.
Mobilunity sorgt neben der Suche nach passenden Experten auch für einen reibungslosen Ablauf nach der Beauftragung. Dies umfasst die Bereitstellung unterschiedlicher Kommunikationskanäle, den perfekten Arbeitsplatz für die KI-Entwickler in unserem Hause und weiterführende Beratung bei Fragen zu einer professionellen Softwareentwicklung beispielsweise im Bereich KI programmieren C++. Senden Sie uns einfach Mobilunity sorgt neben der Suche nach passenden Experten auch für einen reibungslosen Ablauf nach der Beauftragung. Dies umfasst die Bereitstellung unterschiedlicher Kommunikationskanäle, den perfekten Arbeitsplatz für die KI-Entwickler in unserem Hause und weiterführende Beratung bei Fragen zu einer professionellen Softwareentwicklung, beispielsweise im Bereich des KI-Programmierens mit C++. Senden Sie uns einfach eine Anfrage und Sie erhalten schon nach wenigen Wochen eine erste Auswahl Ihrer neuen KI-Entwickler. Anfrage und Sie erhalten schon nach wenigen Wochen eine erste Auswahl Ihrer neuen KI-Entwickler.
Mobilunity – führender Anbieter für Nearshoring und erfahrener KI-Development-Experte. Wir sind darauf trainiert, mit Remote-KI-Entwicklern zu arbeiten, die Fähigkeiten in einer Vielzahl von Programmiersprachen und den neuesten Technologien haben. Mit einem erfahrenen Team von Spezialisten in Osteuropa stellen wir kosteneffiziente Lösungen und flexible Einstellungsmöglichkeiten bereit – ideal für Unternehmen, die AI Entwickler mit spezifischen Fähigkeiten benötigen, sodass Unternehmen genau dann Zugang zu den besten künstlichen Intelligenz-Entwicklern haben, wenn sie sie brauchen. Ferner konzentrieren wir uns auf nahtlose Arbeitsabläufe, indem wir eine Omnichannel-Kommunikation und einen optimalen Arbeitsbereich für KI-Entwickler anbieten.
Servicemodelle
Wir haben uns auf zwei wichtige Dienstleistungsmodelle spezialisiert. Das Modell „Team aufbauen“ ermöglicht es Unternehmen, externe KI-Entwickler ohne administrativen Aufwand oder versteckte Kosten einzustellen. Dabei müssen Sie sich keine Gedanken über die Personalverwaltung machen – wir übernehmen alles, was Personal, Buchhaltung und Helpdesk betrifft.
Das Konzept der Beratungsdienste ist die ideale Lösung für jedes Unternehmen, das besondere Fachkenntnisse wünscht, aber eine langfristige Bindung vermeiden möchte. Unser umfangreicher Pool an Beratern hilft Unternehmen dabei, schnell die richtigen Experten zu finden und Zeit zu sparen. Dank unserer effizienten Prozesse ermöglichen wir eine reibungslose Zusammenarbeit und eine schnelle Einstellung erfahrener KI-Spezialisten. Unabhängig von den Bedürfnissen, für die Sie einen KI-Entwickler suchen, bietet Mobilunity eine nahtlose Zusammenarbeit und Unterstützung.
Künstliche Intelligenz Software unterscheiden
Je nach Anwendung gibt es bei künstlichen Systemen verschiedene Bereiche. Dabei nutzen Programmierer für Künstliche Intelligenz in Deutschland die folgenden Unterscheidungen:
- Maschinelles Lernen: Dieses Verfahren bezeichnet die künstliche Erzeugung von Wissen. Dabei wird Wissen meist aus vorhandenen Beispielen generiert. So werden statistische Modelle erzeugt, die von den Algorithmen aus Trainingsdaten abgeleitet werden. Dieses Verfahren erkennt Muster und kann dadurch anschließend auch unbekannte Daten bewerten. Maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz arbeiten eng zusammen. Erfahrene KI Programmierer setzen dabei auf moderne AI Programmierung, um effiziente Lösungen zu entwickeln.
- NLP (Natural Language Processing): In diesem Bereich wird daran geforscht, Sprache durch technische Systeme naturgetreu nachzubilden. Dabei verwenden die Entwickler Methoden aus der Sprachwissenschaft und kombinieren diese mit der modernen Informatik. Das Ziel ist eine natürliche Kommunikation zwischen Computer und Mensch.
- Expertensysteme: In diesem Bereich findet die KI bereits vielfältige Anwendung. Ein Computerprogramm unterstützt Menschen ähnlich wie ein echter Experte. Der große Vorteil ist, dass die KI alle erdenklichen Daten blitzschnell auswerten und in die Ergebnisse integrieren kann. Die Wissensbasis wird nicht nur erstellt, sondern auch von Unternehmen im Bereich Künstliche Intelligenz weiterverarbeitet.
- KI Design: Deep-Learning-Algorithmen können schon heute Kunst erschaffen. Dabei werden der Software bestimmte Eigenschaften vorgegeben, aus denen sie dann ein Bild oder Objekt erzeugt. Diese Verfahren können in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden, sei es Kunst, Musik, Architektur, Design oder sogar bei Möbelstücken.
- Neuronale Netze: Neuronale Netze ahmen das menschliche Gehirn nach und ermöglichen es der KI, aus Erfahrungen zu lernen und Muster in Daten zu erkennen.
- Computer Vision: Künstliche Systeme können Informationen aus Fotos und Videos extrahieren. So lassen sich Objekte erkennen oder Bewegungen analysieren.
- Software-Entwicklung. Maschinelles Lernen für Unternehmen ist ein zentraler Bestandteil der Software-Entwicklung und oft eng mit der AI Programmierung verbunden. Es wird verwendet, um die Genauigkeit und Zuverlässigkeit von Software zu steigern, indem Algorithmen eingesetzt werden, die Muster erkennen und Daten analysieren und Vorhersagen treffen.
- Fertigung. Maschinelles Lernen stellt im Fertigungsbereich ein wichtiges Instrument dar, um Prozesse durch Datenanalyse zu optimieren und sogar Ausfallzeiten durch vorausschauende Störungserkennung zu reduzieren.
- Cybersicherheit. Durch die Analyse großer Datenmengen können Bedrohungen frühzeitig erkannt und abgewehrt werden.
- Finanzwesen. Automatisierte Börsenanalysen verbessern die Erkennung von betrügerischen Aktivitäten. Die Finanzindustrie nutzt Riesenneuronen des maschinellen Lernens, um Anlagestrategien zu entwickeln und Risiken zu minimieren.
- Gesundheitswesen. Im Gesundheitswesen nimmt der Einsatz dieser Technologie rasch zu. Ihre praktischen Anwendungen reichen von Diagnoseinstrumenten bis hin zu personalisierten Behandlungsplänen.
Wie programmiert künstliche Intelligenz?
Damit die KI auf Basis von Eingangssignalen, IO-Signalen, SmartPV-Daten und -Systemen programmiert werden kann, ist keine spezielle Programmiersprache oder Software erforderlich. Je nach Einsatzfall folgt man den Vorteilen unterschiedlicher Programmiersprachen aufgrund ihrer jeweiligen Eigenschaften. Unternehmen können KI programmieren lassen, um maßgeschneiderte Lösungen zu erhalten.
Python ist eine der bekanntesten Programmiersprachen. Sie ermöglicht es den Entwicklern, mit einer einfachen und vielseitigen Syntax maschinelles Lernen zu nutzen. Ihre Funktionsbibliotheken vereinfachen die Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP) und die Verwendung neuronaler Netze. Bei LISP handelt es sich um eine ältere Programmiersprache, die sich aufgrund ihrer Flexibilität gut als Basis für KI-Systeme eignet. Vor allem spezifische Probleme können effizient gelöst werden, indem die Entwickler KI-Anwendungen programmieren.
Java gilt bei vielen Entwicklern als die beste Programmiersprache für plattformunabhängige Anwendungen. Wer Künstliche Intelligenz entwickeln möchte, kann dafür Java nutzen und vielseitige KI-Software erstellen. Dabei ist es jedoch langsamer als beispielsweise C++. C++ ist perfekt geeignet, wenn die KI komplexe, zeitkritische Probleme lösen soll. Durch die vielen Bibliotheken lassen sich maschinelles Lernen und neuronale Netze leicht umsetzen.
Wie Unternehmen KI Entwickler finden
Damit die Software für künstliche Intelligenz Erfolge erzielen kann, müssen Unternehmen den richtigen KI Entwickler finden und einstellen. Dieser sollte unterschiedliche Programmiersprachen beherrschen, bereits Erfahrung mit KI-Systemen besitzen und moderne Arbeitsmethoden in der Programmierung anwenden können. Bei der Künstlichen-Intelligenz-Entwicklung haben Unternehmen viele Möglichkeiten, KI-Entwickler einzustellen oder zu finden. Wer schnell den richtigen KI-Entwickler finden möchte, sollte auf bewährte Recruiting-Dienste setzen.
- Festanstellung: Sollte das Unternehmen die Programmierung von KI-Systemen als Kerngeschäft betreiben, so bietet sich die Festanstellung eines Entwicklers für maschinelles Lernen an. Dieser kann in Vollzeit an Projekten arbeiten und sollte durchgängig ausgelastet sein. Durch die langfristige Bindung kann sich der Mitarbeiter perfekt auf einzelne Projekte einstellen und hochwertige KI-Software liefern.
- Freelancer: Eine weitere Möglichkeit, um Entwickler für den Start zu finden, ist die Beauftragung von Freelancern. Diese Spezialisten können über Jobportale gefunden werden. Wichtig ist, dass die Experten bereits Erfahrung mit KI gesammelt haben und gute Bewertungen von früheren Kunden vorweisen können. Freelancer bieten sich für kleine Projekte an, die von einer Einzelperson durchgeführt werden. Besonders gefragt sind erfahrene KI Programmierer mit Kenntnissen in Deep Learning. Besonders gefragt sind erfahrene KI Programmierer mit Kenntnissen in Deep Learning.
- Agentur: Für aufwendige Projekte, die nicht durch eine interne Abteilung bearbeitet werden, können externe Entwicklerteams beauftragt werden. Outsourcing-Firmen können KI-Programmierer bereitstellen. Unternehmen, die keine eigene Entwicklungsabteilung haben, können KI programmieren lassen, um Zeit und Kosten zu sparen. Dabei erfolgt die Bezahlung nur so lange, wie die externen Programmierer benötigt werden, um die Software für künstliche Intelligenz fertigzustellen. Die Flexibilität ermöglicht es, auch bei der Terminplanung flexibel zu bleiben und das Team je nach Bedarf zu erweitern. Wählt ein Künstliche-Intelligenz-Unternehmen in Deutschland als Standort, können sich die externen Fachkräfte durch die gleiche Kultur und Sprache oft perfekt in lokale Teams integrieren. Die Zusammenarbeit funktioniert dadurch problemlos und die neue Künstliche-Intelligenz-Software kann schon nach kurzer Zeit produktiv eingesetzt werden. Ein Nachteil sind die hohen Kosten für deutsche Programmierer, weshalb Nearshoring seine Vorteile ausspielen kann.
KI-Systeme können durch KI-Unternehmen oder einzelne Spezialisten erstellt werden. Für den späteren Einsatzbereich ist es dabei egal, wo die Software erstellt wird. In Deutschland, Österreich und der Schweiz gibt es viele Experten auf diesem Gebiet, doch auch andere Länder wie die Ukraine fördern die Forschung für künstliche Intelligenz und die Entwicklung intelligenter Systeme.
FAQ
- Welche Qualifikationen sollte ich bei einem KI/ML-Programmierer voraussetzen?
Künstliche Intelligenz Entwickler finden mit einem starken Portfolio, Kenntnissen in relevanten Programmiersprachen und Erfahrung mit maschinellen Lernplattformen. Darüber hinaus spielen auch Qualifikationsnachweise in den Bereichen künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen eine wichtige Rolle.
- Wie bewerte ich die technische Kompetenz eines KI-Entwicklers?
Testen Sie die Fähigkeiten durch Coding-Challenges, Projektportfolios und praktische Aufgaben. Besonderes Augenmerk sollte auf dem Verständnis von Algorithmen, statistischer Modellierung und praktischer Erfahrung in der Entwicklung und Implementierung von Machine-Learning-Modellen liegen.
- Wie kann ich sicherstellen, dass der KI/ML-Programmierer, den ich einstelle, auf dem neuesten Stand der neuesten Technologien und Methoden vertraut ist?
Um dies zu verstehen, sollten Sie aktuelle Projekte, mögliche technologische Lösungen für ein Problem und mehr diskutieren. Wenn Sie künstliche Intelligenz Entwickler gesucht, die ein tiefgreifendes Verständnis für Entwicklungsprozesse haben, sollten Sie alle Initiativen fördern, die kontinuierliches Lernen beinhalten. Besonders im Bereich der AI Programmierung ist es entscheidend, stets auf dem neuesten Stand der Entwicklungen zu bleiben. Dies wird das Wissen Ihrer Mitarbeiter auf jeden Fall auffrischen und ihnen mehr Relevanz verleihen.
- Was sind die besten Praktiken für die Integration eines KI/ML-Programmierers in ein bestehendes technisches Team?
Eine gute Lösung besteht darin, ein kollaboratives Umfeld zu schaffen, indem der Wissensaustausch innerhalb des Teams gefördert wird. Fördern Sie die regelmäßige Kommunikation, organisieren Sie Schulungen und Trainingslager. All dies wird dazu beitragen, die Beziehungen innerhalb Ihres Teams zu verbessern, was sich positiv auf die Leistung auswirken wird.
- Wie kann ich bei der Einstellung von KI/ML-Experten ein Gleichgewicht zwischen Kosten und Fachwissen herstellen?
Versuchen Sie, künstliche Intelligenz Entwickler einstellen, unter Berücksichtigung der Komplexität Ihres Projekts einzustellen. Bewerten Sie die Erfahrung, die Fähigkeiten und die Erfolgsbilanz der Bewerber unter Berücksichtigung der Haushaltszwänge. Es ist wichtig, einen Bewerber zu finden, dessen Preis-Leistungs-Verhältnis Ihren Anforderungen entspricht. Geben Sie Entwicklern den Vorzug, die bei ähnlichen Projekten nachweislich effiziente Lösungen geliefert haben.
Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel angegebenen Gehälter und Preise sind geschätzte Nettowerte, die auf den Recherchen unseres internen Rekrutierungsteams basieren. Diese Zahlen dienen lediglich als Orientierungshilfe für Vergleichszwecke. Für genauere Informationen zu den Kosten, basierend auf Ihren spezifischen Stellenanforderungen und dem gewählten Einstellungsmodell, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
KOMMENTAR DES ANWERBERS
Bei Mobilunity führen wir mit Stolz ein außergewöhnliches Reservoir talentierter Maschine-Learning-Designer. Derzeit können wir über 29 geschulte Kandidaten in unseren Pools anbieten, die thematisch über eine Vielzahl von Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich Machine Learning verfügen. Diese Entwickler bringen nicht nur umfassendes, tiefes Know-how in Programmiersprachen wie Python, R und TensorFlow mit, sondern auch praxisnahe Erfahrungen im Bereich von ML-Modellen, der Implementierung von KI-Algorithmen und der Lösung komplexer, datengetriebener Herausforderungen.