IT Staff Augmentation in der Ukraine
Unsicherheiten in der Wirtschaft und Engpässe bei IT-Spezialisten auf dem Arbeitsmarkt sind längst Realität, doch die Wirtschaft verlangt die Erweiterung des Teams. Unternehmen müssen deshalb deutlich flexibler agieren, um ihre Umsätze und Gewinne nicht zu gefährden. Die ständig wechselnde Auftragslage stellt neue Anforderungen an das Projektmanagement und das Personal. Auch Arbeitnehmer müssen sich deswegen auf neue Praktiken einstellen. Flexible Outsourcing-Modelle können das Zeit- und Kostenmanagement in Projekten stark optimieren und die Effizienz im Betrieb erheblich erhöhen. IT Staff Augmentation bietet zahlreiche Möglichkeiten, Prozessabläufe zu verbessern, die Anforderungen der Kunden wirtschaftlicher und zum Vorteil beider Parteien umzusetzen und Mitarbeitern darüber hinaus ein sicheres sowie zufriedenstellendes Umfeld zu schaffen. Wie können Sie nun Staff Augmentation in Ihrem Betrieb sinnvoll einsetzen?
Was ist Staff Augmentation?
Die Erweiterung des Teams ist immer dann sinnvoll und wichtig, wenn Kunden ihre Personalkosten senken möchten, die Fertigstellung eines Projekts beschleunigen oder den Technologieumfang gegenüber den internen Entwicklern steigern möchten. Vor allem dann, wenn Projekte ein vorab nicht einzuschätzendes Arbeitspensum benötigen, kann flexible Staff Extension die Lösung für Unternehmen sein.
Bei diesem Outsourcing-Modell können Unternehmen ihr Team erweitern Softwareentwicklung, indem externe IT-Experten bei einem Augmentation-Anbieter ausgewählt werden und dann für das Kundenunternehmen arbeiten. Dabei liegt die Leitung vollumfänglich bei dem Auftraggeber und die Mitarbeiter arbeiten zu 100 % an dessen Projekten. Gleichzeitig erfolgt die eigentliche Anstellung bei einem Dienstleister. Dieser übernimmt die Suche nach geeigneten Kandidaten, Einstellungstests, die Einarbeitung, Steuern und die Haftung für das Personal. Auch die Kosten für Büroausstattung und Weiterbildung wird vom Staff Augmentation Anbieter übernommen. Dieses Vorgehen reduziert den Aufwand der Klienten enorm. Außerdem ist es möglich, den Kompetenzbereich unkompliziert mit remoten Teams zu erweitern.
Staff Augmentation ist für viele Unternehmen ein Vorteil, doch vor allem wenn:
- Sie Ihr bereits bestehendes Team mit Spezialisten auf einem anderen Gebiet ergänzen möchten. In einigen Projekten wird Expertenwissen für einen begrenzten Zeitrahmen gebraucht. In diesem Fall können IT Staff Extension Services Mitarbeiter flexibel zur Verfügung stellen. Die feste Zuordnung ermöglicht eine perfekte Integration in das lokale Team und eine hohe Produktivität.
- Sie in einem anderen Tätigkeitsfeld als der IT agieren, aber trotzdem eine App oder ein anderes Softwareprodukt benötigen. Dann bietet die Personalaufstockung im IT-Bereich ein großes Potenzial. In diesem Fall lässt sich ein ganzes Team zusammenstellen, dass das Projekt umsetzt. Das Modell bietet den Vorteil, dass Sie sich direkt mit Ihrem Team austauschen können. Damit stellen Sie sicher, dass sich alle Mitarbeiter mit der Unternehmensphilosophie identifiziert und die Vorgaben exakt realisiert.
- Unternehmen einen hohen und schwankenden Bedarf an Entwicklern haben und diesen auf dem lokalen Arbeitsmarkt nicht decken können. Staff Augmentation in Softwareentwicklung kann genau diese Lücke des Fachkräftemangels füllen. Durch die Nutzung eines deutlich größeren Talentpools im Ausland können genau die Entwickler angeheuert werden, die ein Projekt zum Erfolg führen. Nearshore Unternehmen bieten dabei optimale Voraussetzungen, denn viele Anbieter können auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen.
Wer nutzt Augmentationsdienste für IT-Mitarbeiter bei Mobilunity aus der Ukraine?
IT Staff Augmentation mit remote Entwicklern? Erfolgsstorys!
Die steigenden Anforderungen an Projekte zwingen Unternehmen dazu, ihre Methoden und Konzepte zu überdenken. Neue Dienste, um das Software-Team im Ausland zu erweitern, spielen dabei eine wichtige Rolle. Die Firmen erkennen die Vorteile und können sich so an ihre Kunden anpassen. Der wichtigsten Aspekte sind die höhere Produktivität und die Flexibilität. Gerade im Vergleich zu anderen Outsourcing-Modellen kann die IT Staff Extension die Auslastung der Entwickler stark erhöhen. Denn diese arbeiten Vollzeit an einem Projekt und springen nicht zwischen verschiedene Kunden hin und her. Die Integration in das Firmenumfeld und das Team-Gefühl sorgen für eine hohe Motivation. Damit bringen sich die Entwickler deutlich stärker in das Projekt ein und sind an einem Erfolg interessiert.
Gleichzeitig profitieren Firmen von flexiblen Teams, die sich individuell anpassen lassen. Dabei lässt sich nicht nur die Anzahl der Mitarbeiter, sondern vor allem der Technologie Stack variabel an die Anforderungen des Projekts anpassen. Der schnelllebige Markt erfordert es immer mehr, dass Änderungen schon während der Produktentwicklung eingearbeitet werden müssen. Bei einem Technologiewechsel können die entsprechenden Entwickler unkompliziert ausgetauscht werden. Im Gegensatz zu festangestellten Mitarbeitern entfällt bei der Erweiterung des IT-Personals die Einarbeitung.
Der Schutz geistigen Eigentums ist überaus wichtig. Klassisches Offshore-Outsourcing kann die strengen Regelungen dazu nicht mehr umfänglich einhalten. Mit IT Staff Augmentation erhalten Firmen ein remote Team, dass direkt unter der Verantwortung des Kundenunternehmens steht. Deshalb liegen auch die Eigentumsrechte zu 100 % beim beauftragendem Partner. Firmen setzen dabei auf angesehene Standorte, um das Softwareentwicklung Team erweitern zu können.
So konnte auch das schweizerische Unternehmen ESURANCE von einem remote Team aus der Ukraine profitieren. Zur Umsetzung der straffen Expansionsziele mussten neue Entwickler eingestellt werden, doch der lokale Arbeitsmarkt konnte die nötigen Entwickler nicht bereitstellen. Mobilunity stellte ein vollständiges Entwicklerteam zur Verfügung und unterstütze mit dieser IT-Personalerweiterung die internen Entwickler.
Das dänische Unternehmen Byg-E wurde mit einem remote Team von Mobilunity bei der Wartung und Optimierung von einem komplexen System unterstützt. Seit 2017 werden Entwickler aus der Ukraine zur Umsetzung von innovativen und schnellen Lösungen bereitgestellt. Die Erweiterung des Software-Teams brachte den gewünschten Erfolg.
Bei XPOLOG konnten Programmierer von Mobilunity die Performance bei der Entwicklung neuer Anwendungen deutlich steigern. Auch das Schweizer Unternehmen CAMPTOCAMP wird bei der Umsetzung von komplexen Produkten unterstützt. Dabei wurde das remote Team immer wieder an die neuen Begebenheiten angepasst.
Möchten auch Sie erfolgreich mit remote Teams zusammenarbeiten, sind sich jedoch noch unsicher, welches Modell besser passt? Der nächste Abschnitt erklärt, wie die Erweiterung des IT-Personals optimal funktioniert.
IT Staff Augmentation oder klassische Erweiterung des Teams
Die unterschiedlichen Outsourcing-Modelle bieten Vor- und Nachteile, welche über den Projekterfolg entscheiden können. Neben den Kosten liegt vor allem die Qualität im Fokus. Denn nur wenn das remote Team gute Ergebnisse liefert, ist Outsourcing wirtschaftlich sinnvoll nutzbar.
Projektoutsourcing ist eine häufig eingesetzte Variante, mit der eine spezielle Aufgabe an ein anderes Unternehmen abgegeben wird. Meist handelt es sich dabei um die Entwicklung einer Anwendung mit einem bestimmten Zweck. Softwareentwicklung Outsourcing erfolgt meist in Offshore-Lokationen.
Ein eigenes R&D-Center im Zielland bietet deutliche Kostenvorteile, kann jedoch auch zur Falle werden. Wenn es um rechtliche Regularien geht und Unterschiede in der Arbeitsmentalität auftreten, kann ein eigenes R&D Center schnell kostenintensiv werden. Zusätzlich müssen alle Risiken vom eigenen Unternehmen getragen werden, ein nicht kalkulierbarer Faktor bei der Erweiterung des Software-Personals.
Die folgende Tabelle bietet einen übersichtlichen Vergleich zwischen Staff Augmentation in Softwareentwicklung und anderen Modellen.
Projektoutsourcing | Staff Augmentation | Eigenes R&D-Center | |
Team | Auswahl und Kontrolle durch Dienstleister | unter direkter Leitung des Kunden | unter direkten Leitung des Kunden |
Auswahl der Technologie | Dienstleister | Kunde | Kunde |
Büroausstattung & Arbeitsplatz gestellt durch | Dienstleister | Dienstleister | Kunde |
Personalverwaltung erfolgt durch | Dienstleister | Dienstleister | Kunde |
Zuständig für Lohnbuchhaltung | Dienstleister | Dienstleister | Kunde |
Projektkontrolle | Hauptsächlich durch Dienstleister | Kunde | Kunde |
Expertise begrenzt durch | Dienstleister | Arbeitsmarkt im Zielland | Arbeitsmarkt im Zielland |
Staff Augmentation unterscheidet sich vom klassischen Outsourcing also dadurch, dass die Kontrolle und die Leitung beim Kunden liegen. Das bedeutet, Ihr Team arbeitet zu 100 % für Sie. Die Arbeitsanweisungen werden von Ihnen direkt an die betreffenden Mitarbeiter übergeben. Bei der Projektkontrolle und der allgemeinen Kommunikation mit dem Team werden Sie von einem erfahrenen Projektkoordinator unterstützt. Dieser ist vor allem in der Anfangsphase für die Bereitstellung und optimale Nutzung der Kommunikationswege verantwortlich. Damit haben Sie jederzeit einen Überblick über den Fortschritt und können gezielt intervenieren. Doch meist können die Entwickler schnelle Erfolge liefern, weil sie bereits an die remote Arbeit gewöhnt sind. Der Erfolg der Augmentationsdienste für IT-Mitarbeiter sind jedoch abhängig vom Standort.
Der perfekte Standort für eine Erweiterung des Teams
IT Staff Augmentation in benachbarten Ländern nutzt die Vorteile moderner Kommunikation und die Arbeit mit entfernten Teams. Deshalb müssen Mitarbeiter nicht mehr vor Ort tätig werden, der Talentpool vergrößert sich enorm und ermöglicht eine weltweite Auswahl der Programmierer. Dabei ist nicht jedes Land gleich gut geeignet. Galt früher Indien als das Outsourcing-Land, entscheiden sich heute mehr Firmen für Nearshore-Standorte in Osteuropa. Besonders die Ukraine überzeugt mit vielen Vorteilen bei der Personalaufstockung in Softwareentwicklung.
Geografische und kulturelle Nähe zu Europa
Die Ukraine ist innerhalb von einer Flugstunde mit dem Flugzeug erreichbar. Damit können Kunden ihr Team vor Ort besuchen, was vor allem bei der Arbeit mit vertraulichen Daten notwendig sein kann. Doch die Bevölkerung ist auch kulturell an westliche Werte wie Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit angepasst. Eine Zusammenarbeit mit lokalen Teams lässt sich hier bei der Personalerweiterung in Softwareentwicklung einfach realisieren.
Datenschutz
In der Ukraine gelten die gleichen strengen Datenschutzrichtlinien wie in der Europäischen Union. Damit können Sie Kundendaten oder andere personenbezogenen Informationen unkompliziert an Ihr remote Team weitergeben.
Gut ausgebildete Spezialisten
Bildung ist in der Ukraine ein wichtiger Bestandteil der Bevölkerung. Deshalb gab es bereits im Jahr 2018 mehr als 150.000 Selbstständige in der Softwareentwicklung. Heute gibt es bereits mehr als 200.000 aktive IT-Spezialisten. Darüber hinaus bieten viele private Unternehmen Weiterbildungen für ihre Mitarbeiter an, damit diese stets moderne Methoden verwenden.
Preiswerte Mitarbeiter
Die Lebenshaltungskosten liegen in der Ukraine deutlich unter denen in Mitteleuropa. Deshalb können IT-Personalerweiterungsdienste die niedrigen Gehälter an ihre Kunden weitergeben. Wichtig ist es, den passenden Anbieter für IT Staff Augmentation Services zu finden. Nur so kann eine hohe Qualität gewährleistet werden.
Mobilunity ist Ihr Partner für Staff Augmentation in der IT
Wir von Mobilunity sind der passende Partner, wenn Sie Ihr Team mit dem Staff Augmentation Modell erweitern möchten. Unsere Talente werden speziell nach den Anforderungen des Projekts ausgewählt, erfüllen alle Kriterien unserer Kunden und erweitern die Entwickler Kompetenzen. Unser großer Talentpool ermöglicht es, immer die nötigen Spezialisten zu finden. Durch ausführlich getestete Prozesse stellen wir zudem jederzeit sicher, dass wichtige Projektmeilensteine rechtzeitig erreicht werden und wir mit zufriedenen Kunden arbeiten. Die so langfristig angelegten Partnerschaften bieten die ideale Grundlage für eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Wir von Mobilunity arbeiten weltweit mit mehr als 100+ internationalen Kunden zusammen und wissen so genau, worauf es ankommt.