Home / Blog / We Do / Ruby Entwickler finden und einstellen

Ruby Entwickler finden und einstellen

Ruby Entwickler finden
Kontaktieren Sie uns

Ruby-Programmierung ist bekannt für ihre Leichtigkeit und Produktivität. Sie verfügt über eine Syntax, die Entwicklern das Schreiben von Code in natürlicher und intuitiver Weise ermöglicht. Es ist objektorientiert, sodass  jeder Teil der Daten und des Codes ein Objekt ist, was eine flexible und modulare Programmierung erlaubt.

Ruby ist perfekt für Projekte geeignet, bei denen es wichtig ist, schnell einzubauen und Prototypen zu entwickeln. Lesbarkeit und Selbstdokumentation machen es ideal, für die kooperative Umgebung, in der Wartbarkeit an erster Stelle steht. Zu den Projekten, bei denen Ruby zum Einsatz kommt, gehören in der Regel Webanwendungen, Automatisierungs- und Skriptaufgaben, bei denen Unternehmen Ruby Entwickler finden, um die Produktivität zu steigern und die Qualität der Software sicherzustellen.

Ruby Entwickler finden – Professionelle Dienstleistungen für Unternehmen

Ruby ist eine vielseitige und dynamische, objektorientierte Sprache, die sich in der Softwareentwicklung aufgrund ihrer Flexibilität und Schnelligkeit besonders bewährt. Unternehmen profitieren von Ruby-Diensten – sie erleichtern die schnelle Entwicklung, bieten eine große Entwickler-Community sowie vielfältige Frameworks, zum Beispiel Ruby on Rails. Besonders Ruby on Rails Entwickler spielen eine entscheidende Rolle bei der Umsetzung effizienter Weblösungen. Sie unterstützen Webentwicklung, Automatisierungen oder Cloudlösungen sinnvoll – Ruby-Dienste erlauben Unternehmen, innovative und skalierbare Anwendungen effizient zu entwickeln.

  • Webentwicklung mit Ruby. Kompetenz für die Entwicklung skalierbarer, performanter Webanwendungen mit Ruby on Rails. Dieser Service wird Sie befähigen, an Ihre speziellen Bedürfnisse angepasste Lösungen zu entwerfen, und Tipps und Tricks für einen wartbaren Code und agile Gewohnheiten.
  • Cloud-Hosting und RoR-Migration. Dieses Service bietet Fachwissen für die Bereitstellung von Ruby auf Cloud-Plattformen zur verbesserten Leistung, Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit bereit. Ferner ermöglicht der Ansatz des Nearshoring im Backend eine effiziente und kostengünstige Lösung für die Migration bestehender Anwendungen in die Cloud, ihre Optimierung für Cloud-Umgebungen und die Einrichtung einer kontinuierlichen Bereitstellung.
  • Wartung und Support. Dieser Service bietet laufende Wartung des Betriebs von Ruby on Rails-Apps, einschließlich Updates, Bugfixes und Leistungs- und Sicherheitspatches. Anwendungen werden von Ruby-Entwicklern so gewartet, dass sie auf dem letzten Stand sind und weiterhin zuverlässig laufen und im Allgemeinen mit der Passage der Zeit pflegefreundlich verwendet werden.
  • Modulares Testen und Integration. Die Tests durchführen, einschließlich der Durchführung umfangreicher Teststrategien, einschließlich solcher Unit-Tests und Integrationstests, um die Eingabe und die Qualität von Ruby zu überprüfen. Durch diesen Service werden Probleme im Lebenszyklus schnell lokalisiert und gelöst und somit zur Gesamtsicherheit der Anwendung beitragen. 
  • Ruby Beratungsdienste. Dieser ist sehr geeignet für eine kundige Beratung zu Ruby-Entwicklungs-Angelegenheiten, die Unternehmen bei der Strategiefindung, Planung und effizienten Umsetzung von Webanwendungsprojekten unterstützt. Die Beratungsdienste können zudem umfassen: Technologieauswahl, Architekturdesign, Optimierungsstrategien.
  • Integration und Erweiterung. Hinzu kommen die Erstellung von APIs, die Integration Drittdienste sowie die Erweiterung vorhandener Anwendungen, zukünftiger Funktionen und Eigenschaften.

Wesentliche Fähigkeiten für Ruby-Entwickler

Ruby-Entwickler benötigen ein breites Spektrum an Fähigkeiten sowohl im technischen als auch im konzeptionellen Bereich, um effiziente und skalierbare Softwarelösungen zu erstellen. Zu den Anforderungen gehören neben fundierten Kenntnissen in der Programmiersprache Ruby auch Erfahrung mit Frameworks, wie beispielsweise Ruby on Rails, Datenbankmanagement und Versionskontrolle. Zudem sind Best Practices in der Softwareentwicklung, Debugging-Kenntnisse sowie ein solides Verständnis der objektorientierten Programmierung von wesentlicher Bedeutung.

  • Fähigkeit zum Programmieren mit Ruby: Tiefes Verständnis der Ruby-Syntax, Semantik und die Fähigkeit, effizienten, sauberen und wartbaren Code zu schreiben.
  • Erfahrung mit dem Ruby on Rails Framework: Erfahrung mit der Entwicklung von Ruby-Anwendungen, einschließlich der Kenntnis von Plug-ins und Fallstricken.
  • Verfügbarkeit von Full Stack Ruby Developer Fähigkeiten: Kompetenz sowohl in der Frontend- als auch in der Backend-Entwicklung. Dies umfasst die Arbeit mit HTML, CSS, JavaScript für das Frontend und die Datenbankverwaltung sowie die serverseitige Logik für das Backend.
  • Datenbankkenntnisse: Vertrautheit von Freelance Ruby Entwicklern mit Datenbanktechnologien wie PostgreSQL, MySQL oder MongoDB und die Fähigkeit, diese zu entwerfen und zu verwalten.
  • Versionskontrolle: die Fähigkeit zur Nutzung von Versionskontrollsystemen wie Git, die Zusammenarbeit, Quellcodeverwaltung und Bereitstellungstechniken ermöglichen.
  • Testen und Debuggen: Fähigkeiten im Schreiben und Verwalten von Tests (Unit, Integration, System), um die Zuverlässigkeit und Sicherheit der Anwendung zu gewährleisten.
  • API-Entwicklung: Erfahrung mit der Entwicklung und Integration von APIs, Verständnis der Grundsätze von RESTful und Webservices.
  • Agile Entwicklungspraktiken: Vertrautheit mit agilen Entwicklungsmethoden wie Scrum oder Kanban, um in einer schnelllebigen Entwicklungsumgebung effektiv zusammenzuarbeiten.

Ruby-Programmierer Verantwortlichkeiten

  • Anwendungsentwicklung: Entwicklung, Implementierung und Pflege qualitativ hochwertigen, durchdachten und wiederverwendbaren, robusten und effizienten Codes, besonders Web-Anwendungen mit der Ruby on Rails Umgebung.
  • Systemintegration: Verbindung unterschiedlicher Datenquellen und Datenbanken in ein einheitliches System – Garantie eines nahtlosen Datenaustauschs und plattformunabhängiger Funktionalitäten.
  • Testen und Wartung: Rollout robuster Testumgebung zur Validierung der Anwendungsfunktionalität und -leistung sowie Wartungsaufgaben zur Verbesserung der Zuverlässigkeit und Geschwindigkeit der Anwendung.
  • Gestaltung von Benutzeroberflächen: Zusammenarbeit mit externen Entwicklern für die Entwicklung übersichtlicher Benutzeroberflächen, um das Kundenengagement und die Zufriedenheit zu erhöhen.
  • Leistungsoptimierung: Analyse und Optimierung der Anwendungsleistung in Bezug auf Geschwindigkeit und Skalierbarkeit, Identifizierung von Engpässen und Anwendung notwendiger Verbesserungen.
  • Verwaltung von Codeversionen und Dokumentation: Verwaltung der Codeänderungen und -historie auf Basis von Versionskontrollsystemen und Dokumentation des Entwicklungsgeschäfts.
  • Zusammenarbeit und Kommunikation: Sie arbeiten eng mit Ruby und anderen Entwicklern, Designern und Produktmanagern zusammen, um die Projektziele zu erreichen.

Optionen für die Einstellung von Ruby-Entwicklern

Die Suche nach ausgebildeten Ruby-Entwicklern ist natürlich schwierig, insbesondere, um die „richtige“ Person oder die richtige Gruppe für das Projekt zu finden. Ähnlich verhält es sich, wenn Unternehmen Golang Entwickler suchen, da beide Rollen spezifische Fachkenntnisse erfordern. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um selbst Ruby-Programmierer auszubilden, je nach den spezifischen Anforderungen und Möglichkeiten eines Unternehmens. In diesem Abschnitt werden die kommenden Kapitel zunächst alle unterschiedlichen Anstellungsmodelle zur Beschäftigung von Ruby-Programmierern übersichtsweise umreißen, vom internen Beschäftigungsverhältnis über Personalvermittlungsunternehmen bis hin zum Einstellen von Freelancern und externen, d. h. beauftragten Entwicklern.

  • Interne Anstellung. Dies ist die Einstellung eines Ruby-Entwicklers, der dauerhaft in Ihrem Unternehmen arbeitet und eine direkte Zusammenarbeit ermöglicht.
  • Personalvermittlungsdienste. Nutzung professioneller Personalagenturen, die auf technische Talente spezialisiert sind, um qualifizierte Ruby-Software-Entwickler zu finden und so Zeit und Ressourcen im Einstellungsprozess zu sparen.
  • Einstellung von Freiberuflern. Einstellung von Ruby-Programmierern auf Projekt- oder Vertragsbasis über Plattformen wie Upwork oder Freelancer, die häufig für kurzfristigen Bedarf genutzt werden.
  • Engagierte Entwickler. Partnerschaften mit der Firma Ruby, die engagierte Ruby Programmierer anbieten, die aus der Ferne arbeiten, aber eigentlich Teil Ihres Teams sind und so die Vorteile von internen und freiberuflichen Optionen kombinieren.

Gründe für engagierte Entwickler in der Ukraine und Osteuropa

In den vergangenen Jahren ist aus der Ukraine und Osteuropa ein Treffpunkt für engagierte Entwickler entstanden. Doch es gibt dafür mehrere Gründe, die diese Region auch für Unternehmer mit fachlich kompetenten Belegschaften interessant machen. Unternehmen, die gezielt Ruby-Entwickler finden möchten, profitieren hier von einem großen Pool an talentierten Fachkräften. Die sprudelnde technologische Evolutionskinetik, die große Menge an qualifizierten Entwicklern, der niedrige Lebensstandard und die zunehmenden weltweiten Verbindungen bieten eine erfreuliche Grundlage für Innovation und Wachstum. Sonderlich ist die von der Entwicklergemeinschaft überarbeitete Leidenschaft und Bekanntheit in der Automatisierung und der Azure-Integration, die sie zu einem führenden Akteur auf dem globalen Software-Entwicklungssektor machen.

  • Kosteneffizienz: Höhere Löhne im Vergleich zu dem Westen, keine Qualitätskompromisse.
  • Hohes Qualifikationsniveau: Zugriff auf einen speziellen Pool von hochqualifizierten und gut geschulten Ruby Programmierern, die für ihr ausgeprägtes technisches Wissen und ihre Kreativität bei der Lösung von Problemen etabliert sind.
  • Kulturelle Kompatibilität: Identische Kulturbedingungen und Arbeitskultur, die sich gut mit westlichen Geschäftsverständnissen verbinden lassen.
  • Günstige Zeitzone: Überlappende Arbeitszeiten mit Westeuropa und Nordamerika gewährleisten eine rechtzeitige Kommunikation und effiziente Teamarbeit.
  • Sprachkenntnisse: Hohe Englischkenntnisse in den Arbeitskräften, was Sprachhürden bei der Entwicklung und der Administration von Projekten abbaut.
  • Skalierbarkeit und Kängurulinienflexibilität: Möglichkeit, das Entwicklungsteam an die benötigte Größe anzupassen. Prozesse oder auf Trustees-Konzepte, dem Projektansatz, bieten Flexibilität im Management der Entwicklerressourcen.
  • Starkes IT-Bildung: Vor allem in Osteuropa. Die Ukraine besitzt durch ein gut aufgestelltes Bildungssystem mit IT- und Ingenieurfokus einen stets von qualifizierten Uni-Grad-Absolventen abgefüllten Talentpool.

Gehälter von Ruby-Entwicklern in verschiedenen Ländern

Im Technologiesektor sind die osteuropäischen Länder, vornehmlich die Ukraine, für ihren hochwertigen Talentpool bekannt geworden. Am deutlichsten ist dies im Bereich der Softwareentwicklung. Vergleichen wir die Monatsgehälter und Stundensätze am Beispiel mehrerer Länder, die für das Outsourcen von Ruby Development beliebt sind:

Wie wir sehen können, ist das Ruby-Entwicklergehalt in der Ukraine am niedrigsten. Wenn wir über Stundensätze sprechen, bekommt Ruby Developer Outsourcing in den USA $44,27, im Vereinigten Königreich $22,97, in Deutschland $27,08, in der Schweiz $37,95 und in der Ukraine ist $12,50.

Die Ruby-Software-Entwicklung in der Ukraine kann den Unternehmen also erhebliche Kosteneinsparungen bringen und gleichzeitig den Zugang zu qualifizierten und erfahrenen Arbeitskräften sichern. Unternehmen, die gezielt Ruby Entwickler finden möchten, profitieren von dieser kosteneffizienten Lösung und der starken IT-Ausbildungsorientierung der Region. Diese Kombination macht die Ukraine zu einer attraktiven Option für Unternehmen, die ihre Entwicklungsbudgets maximieren wollen.

Mobilunity – zuverlässiger Anbieter von Ruby-Entwicklungsteams

Mobilunity ist ein etablierter Anbieter von Ruby-Entwicklungsteams, der flexibel auf verschiedene Projektbedürfnisse reagiert und Lösungen anbietet. Mit flexiblen Leistungen – auch für Vollzeit, aber auch Teilzeit – nehmen wir die Gewähr, dass auch kleine Projekte und gänzlich unvollendete Projekte von entwicklungsdynamischen Teams profitieren können. Dank dieser anpassungsfähigen Fähigkeit können fachliche Teams zu einzelnen Projekten an die Größe angepasst werden, wodurch die Effizienz und Produktivität steigen.

Mobilunity verfügt über langjährige Erfahrung im Aufbau von spezialisierten Teams für seine Kunden, insbesondere in der Schweiz und in Deutschland. Zu unseren Kunden gehören 42matters mit Sitz in Zürich, 360living in Deutschland und buttonorder in der Schweiz. Die Mehrheit unserer Kunden wird aus der DACH-Region stammen, das Sprachrohr unserer Präsenz und unseres Engagements für Wachstum in dieser Region. Wir bitten auch für den betreffenden Service deutschsprachige Regionalmanager zur Verfügung, um für reibungslose Kommunikation und Beratung zu sorgen.

Grundlegende Dienstleistungsmodelle

  • Engagierte Entwicklungsteams. Bei diesem Hauptdienstleistungsmodell wird der Schwerpunkt auf die Bereitstellung der Ressourcen gelegt, die direkt von den Kunden verwaltet werden. Mobilunity sorgt sich um alle Aspekte, einschließlich Perzeption, Buchfilter- und Helpdesk-Angriffen, sodass der Kunde sich auf seine Kernaufgaben konzentriert. Dieses Modell eignet sich hervorragend für Unternehmen, die ihre internen Ressourcen durch motivierte Mitarbeiter aufstocken möchten, die sich problemlos in bestehende Prozesse einfügen.
  • Beratungsdienste. Dieses Modell wurde für Projekte konzipiert, die spezifisches fachliches Wissen und Teilzeitarbeit erfordern und darin bestehen, dass die Kundinnen und Kunden komplett autonom managen können. Mobilunity unterstützt diese Zusammenarbeit mittels HR, Buchhaltungs- und Helpdesk-Umgang und spezieller flexibler Lösung für Unternehmen, die spezifische Beratung- oder Entwicklungshilfe benötigen, unter Einsatz von Vollzeitbeschäftigten.

Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel angegebenen Gehälter und Preise sind geschätzte Nettowerte, die auf den Recherchen unseres internen Rekrutierungsteams basieren. Diese Zahlen dienen lediglich als Orientierungshilfe für Vergleichszwecke. Für genauere Informationen zu den Kosten, basierend auf Ihren spezifischen Stellenanforderungen und dem gewählten Einstellungsmodell, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.

Wie wäre es, diesen Artikel zu bewerten?

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicken Sie auf einen Stern, um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 1 / 5. Stimmenanzahl: 1

Noch keine Bewertung! Seien Sie der Erste.

Mehr zum Thema erfahren

Cloud-Kostenoptimierung: Wie Unternehmen ihre Ausgaben smart senken

Cloud-Kostenoptimierung: Wie Unternehmen ihre Ausgaben smart senken

Swift Entwickler finden: So geht’s richtig!

Swift Entwickler finden: So geht’s richtig!

Kotlin Entwickler finden – schnell und zuverlässig

Kotlin Entwickler finden – schnell und zuverlässig

Rust Entwickler finden – So geht’s

Rust Entwickler finden – So geht’s

Golang Entwickler finden – Tipps von Mobilunity

Golang Entwickler finden – Tipps von Mobilunity

(maximale Größe der Datei 5MB; erlaubte Dateitypen: doc, txt, pdf, docx)
Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind marked *

Go Up