Indische Programmierer mieten. Vergleich mit einem Entwickler aus der Ukraine
Die Entwicklung hochqualitativer Anwendungen wird für Unternehmen immer wichtiger. Kunden und Mitarbeiter fordern gleichermaßen eine App, um den Alltag zu erleichtern. Die Firmen erfahren bei ihrer Recherche schnell, dass indische Programmierer günstig sind und schnelle Ergebnisse liefern. Doch immer wieder sind die Firmen unzufrieden mit der Qualität. Funktionalitäten stimmen nicht mit den Vorgaben überein, Übersetzungen sind unzutreffend oder die Benutzeroberfläche lässt sich nicht richtig bedienen. Deshalb müssen die Programmierer Indien sorgfältig ausgewählt werden, am besten aus persönlicher Empfehlung oder aufgrund guter Bewertungen. Eine andere Möglichkeit sind Programmierer aus der Ukraine. Nearshoring wird immer beliebter, weil es eine gute Kombination aus Qualität, Preis und Flexibilität bietet. Dieser Artikel beschreibt, welches Land für unterschiedliche Anwendungsfälle geeignet ist.
Indische Programmierer im Überblick
Programmierer aus Indien sind in der Regel jung, dynamisch und fit bei der Technik. Es gibt viele gut ausgebildete Entwickler, doch diese müssen erst gefunden werden. Ein Großteil der Programmierer besitzt nur eine unterdurchschnittliche Ausbildung. Nur wenige können sich die teuren Universitäten leisten. Bei der Zusammenarbeit mit europäischen Teams müssen die Unterschiede in der Kultur berücksichtigt werden. Die indische Bevölkerung legt keinen großen Fokus auf Pünktlichkeit oder Perfektionismus. Deshalb muss ein gutes Qualitätsmanagement vorhanden sein. Wenn Firmen Software programmieren lassen in Indien, sollte diese gründlich auf Fehler überprüft werden, welche im besten Fall selbst behoben werden.
Viele indische Programmierer sprechen dafür Englisch auf sehr gutem Niveau. Gleichzeitig sind die Preise und Gehälter der Entwickler niedrig. Was kostet ein indischer Programmierer: Ein Junior PHP Entwickler verdient durchschnittlich 214.000 INR im Jahr, das sind knapp 208 € im Monat. Mit wenigen Jahren Berufserfahrung kommt ein PHP Programmierer auf 3185 € pro Jahr, 265 € im Monat.
Ein Java Entwickler kann in Indien jährlich durchschnittlich 446000 INR verdienen, im Monat sind das 425 €. Wer über keine Berufserfahrung als Java Programmierer verfügt, erhält nur 362 € pro Monat.
Bei einem Junior .NET Entwickler liegt das Einstiegsgehalt bei durchschnittlich 171 € im Monat, nach einigen Jahren kann es auf 390 € steigen. Bei einem Junior Python Programmierer liegt das Gehalt ebenfalls bei rund 171 € im Monat, kann sich aber auf bis zu 540 € entwickeln.
Sollten Sie indische Programmierer Offshore einstellen, müssen die Rahmenbedingungen klar kommuniziert werden. Entweder werden vorab feste Anforderungen formuliert oder die beratende Agentur übernimmt die Planung. Eine andere Möglichkeit sind Entwickler aus Ukraine.
Ukraine im Vergleich mit Indien
Die Ukraine rückt bei Unternehmen immer mehr als Alternative zu Programmierer Indien in den Fokus. Das erklärt auch den stetigen Anstieg der IT-Branche. Jedes Jahr wächst der Markt zwischen 11 % bis 26 %. Programmierer aus der Ukraine bieten ebenso günstige Preise, jedoch sind sie kulturell und geografisch näher an Europa.
Die Zusammenarbeit zwischen den Teams funktioniert meist reibungslos, da Werte wie Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit und Genauigkeit übereinstimmen. Außerdem ist Englisch bei jungen Menschen sehr verbreitet. Ukrainische Entwickler werden von den Universitäten gut ausgebildet. Jedes Jahr gibt es mehr als 400.000 Absolventen und der Anteil der Ingenieure ist mit 10 % höher als in Bulgarien oder Polen. Dabei können mehr als 80 % der Angestellten im IT-Bereich mit einer Masterabschluss punkten und 11 % besitzen ein Bachelorzeugnis beziehungsweise einen Techniker-Abschluss. Alle anderen Mitarbeiter führen Programme durch, um einen höheren Abschluss zu erreichen oder bilden sich selbst weiter. Außerdem arbeiten einige Menschen an ihrem PhD oder ihrer Doktorarbeit, wovon sowohl die Wissenschaft als auch die Geschäftswelt profitiert. All das spiegelt sich in qualitativ hochwertigen Softwareprodukten wider. Hier ein kleiner Überblick die typischen monatlichen Gehälter für Programmierer aus Ukraine. Alle Angaben wurden vom Mobilunity Recruitment-Team aus lokalen Jobportalen zusammengetragen.
Ein Junior PHP Entwickler verdient in der Ukraine knapp 850 €, nach einigen Jahren im Beruf kann das Gehalt auf bis zu 1700 € steigen. Bei Java Entwicklern liegt das Gehalt ebenfalls bei 850 €, wenn keine Berufserfahrung vorliegt. Erfahrene Java Programmierer verdienen fast 2.100 €. Ein Junior .NET Entwickler erhält 700 € Grundgehalt im Monat, mit zwei bis drei Jahren Berufserfahrung sind es bis zu 1700 €. Python ist weit verbreitet, ein entsprechender Entwickler verdient als Anfänger 700 €. Das Gehalt kann auf 1.500 € im Monat steigen.
Welches Land eignet sich besser, um die IT auszulagern?
Programmierer Indien oder Ukraine
Indische Programmierer sind günstiger, doch die Qualität der Programmierer aus der Ukraine zahlt sich langfristig aus. Bessere Software führt zu einer höheren Produktivität der Mitarbeiter und zu zufriedeneren Kunden, je nachdem worauf die Anwendung ausgerichtet ist. Weiterhin punktet die Ukraine mit einer guten Erreichbarkeit. Die Zusammenarbeit mit lokalen Mitarbeitern funktioniert aufgrund der geringen zeitlichen und kulturellen Unterschiede stets gut. Wer hochwertige Softwareprodukte wünscht, ist mit Programmierern aus Ukraine gut beraten.
Ukraine | Indien |
Günstiger als DACH-Region | Sehr günstige Preise |
einfache Zusammenarbeit und Kommunikation | Zusammenarbeit aufgrund der Kultur und Zeitdifferenz herausfordernd |
Hochqualitative, gut durchdachte Produkte | Software weist oft Fehler auf, niedrige Arbeitsqualität |
Erreichbarkeit per Remote, Team kann auch in Ukraine besucht werden | Ausschließlich Remote erreichbar |
Mobilunity als Nearshoring Partner
Wenn Firmen indische Programmierer finden möchten, ist Mobilunity nicht der richtige Partner. Wir sind ein Anbieter von remote Entwicklerteams und R&D-Centern aus der Ukraine. Unser Fokus liegt auf langfristigen Beziehungen zu unseren Kunden, für die wir passenden IT-Spezialisten suchen und bereitstellen. Ebenso finden wir immer eine flexible Lösung.
Bei uns können Sie sich auf eine unkomplizierte Zusammenarbeit verlassen. Dafür haben wir unsere Prozesse so lange optimiert (und tun dies auch weiterhin), bis unsere Ansprüche zu 100 % erfüllt sind. Zusammen mit unseren Entwicklern erschaffen Sie ansprechende, funktionale und individuelle Anwendungen, die Ihr Business voranbringen.