Ionic Entwickler mieten: Kosten und Möglichkeiten
Ionic Entwickler gesucht? Fragen Sie uns!
Smartphones werden täglich bereits mehr genutzt als der Fernseher. Die mobilen Apps auf den Endgeräten sind für die Hälfte des weltweiten Internet-Traffics verantwortlich und der Umsatz durch mobile Anwendungen steigt jedes Jahr. Umso wichtiger werden die smarten Apps für Unternehmen, die möglichst viele Menschen erreichen möchten. Für die Erstellung von Apps wird am besten ein Profi beauftragt, denn Ionic Entwickler helfen Firmen dabei, die perfekte App für ihre Kunden zu entwickeln. Was ist bei der Nutzung von Ionic zu beachten, wann wird ein Ionic Developer benötigt und wie hoch sind die Kosten für einen Ionic-Entwickler?
Was macht ein Ionic Developer?
Ionic ist ein Open-Source-Framework, dass zur Erstellung von hybriden Apps und Web-Apps dient. Diese werden auf Basis von HTML5, CSS, Sass und JavaScript beziehungsweise TypeScript erstellt, Ionic stellt dabei verschiedene Komponenten zur visuellen Darstellung bereit. Angular wird genutzt, um die Struktur einer App zu erstellen, im Anschluss wird die Benutzerschnittstelle mit diversen nativen Elementen des jeweiligen Betriebssystems durch Ionic realisiert.
Ein Ionic Entwickler muss deshalb Kenntnisse in JavaScript, TypeScript, der Webprogrammierung, Angular und natürlich Ionic aufweisen. Die App Entwicklung mit Ionic Framework verlangt zusätzlich die Verwendung von modernen Programmiertechniken und Nutzung von Modellen zur effizienten Bearbeitung von Projekten.
Wie können Unternehmen Ionic Entwickler mieten?
Um neue Programmierer für Ionic zu finden können Unternehmen unterschiedliche Möglichkeiten nutzen. Da die Kosten Softwareentwicklung in vielen Bereichen ein wichtiger Faktor ist, legen viele Unternehmen Ihr Augenmerk auf diese Ausgaben. Trotzdem sind bei der Entscheidung noch weitere Merkmale zu berücksichtigen.

Eine interessante Option ist die Beauftragung von Freelancern. Diese Experten lassen sich über Plattformen im Internet finden und können kurzfristig kontaktiert werden. Schon nach einer kurzen Suche treffen viele Angebote von Programmierern ein. Dabei müssen die Personalverantwortlichen besonders auf die Bewertungen ehemaliger Kunden achten. Außerdem sollten bisherige Aufträge des Freelancers ausgewertet werden, um Erfahrungen im Bereich Ionic nachzuweisen.
Meist benötigt die Suche nach Ionic Freelancern viel Zeit, wenn eine hohe Qualität der Ergebnisse erwartet wird. Oftmals sind Freelancer mit einer guten Reputation voll ausgelastet und können erst nach einer gewissen Wartezeit produktiv eingesetzt werden. Ist ein Projekt abgeschlossen, ist der Ionic Freelancer meist wieder bei anderen Auftraggebern beschäftigt, so dass die weiterführende Wartung oder Optimierung der App behindert wird.
Dafür erhalten Unternehmen Ionic Entwickler, die gute Qualität zu fairen Preisen abliefern. Außerdem bleiben Firmen flexibel, da Freelancer keinen festen Arbeitsvertrag benötigen und ihre eigene Arbeitsausstattung nutzen.
Für langfristige Projekte oder Unternehmen, die ausschließlich Apps entwickeln ist die Festanstellung eines Ionic Developers ratsam. Diese können per Jobangebot auf Plattformen, durch einen Headhunter oder durch persönliche Kontakte gefunden werden.
Remote Ionic Softwareentwickler mieten
Die Kosten für einen neuen Mitarbeiter liegen bei mindestens 2.000 €, zuzüglich Kosten für Bewerbungsgespräch, dem internen Zeitaufwand und vertraglichen Angelegenheiten. Außerdem dauert die Suche aufgrund geringer freier Programmierer lange und verzögert somit den Projektstart. Durch langfristige Verträge leidet zudem die Flexibilität der Unternehmen. Eine geringe Auslastung der Mitarbeiter kann die Folge sein.
Im Gegenzug können festangestellte Programmierer mit Loyalität, Zuverlässigkeit und guten Ergebnissen punkten. Außerdem lassen sich feste Teams etablieren, die perfekt zusammenarbeiten. Da die App Entwicklung mit Ionic Framework weitreichendes Wissen verlangt, können sich Weiterbildungen für festangestellte Mitarbeiter bezahlt machen.
Wenn Sie Ionic Mobile App Entwickler mieten möchten und kurzfristig benötigt werden, kann ein IT-Anbieter die passenden Android oder Ionic Entwickler bereitstellen. Bei dieser Art des Recruitings werden externe Mitarbeiter nur für die Dauer eines Projekts gemietet. Dabei arbeiten die Mitarbeiter zwar unter der direkten Leitung des Auftraggebers, sitzen jedoch im Büro des Anbieters. Firmen, die remote Programmierer beauftragen sollten darauf achten, einen etablierten Anbieter zu wählen. Nur so ist sichergestellt, dass die Kommunikation reibungslos abläuft, die Programmierer echte Spezialisten sind und die übertragenen Daten sicher sind. Hierbei können Bewertungen früherer Kunden helfen.
Unternehmen, die remote Ionic Programmierer mieten sind anfangs oft mit zusätzlichen Hürden belastet, da die Kommunikationswege erst etabliert werden müssen. Ein erfahrener IT-Anbieter schafft von Anfang an ein produktives Arbeitsumfeld.
Ein großer Vorteil der remote Ionic Developer ist die hohe Flexibilität. Die Programmierer müssen nur für den Zeitraum bezahlt werden, indem sie produktiv tätig sind. Nach Ende des Projekts fallen keine weiteren Kosten an. Sollten mehr Entwickler benötigt werden, lässt sich das Team einfach erweitern, mieten sie ein software-entwickler. Außerdem können durch Nutzung großer Talentpools immer die richtigen IONIC Angular Entwickler gefunden werden, welche über die passende Expertise verfügen. So ist auch ein Ionic-Entwickler mit Projekterfahrung leicht zu finden.
Ein weiterer großer Vorteil der remote IT-Anbieter ist die Nutzung von Gehaltsunterschieden im Ausland. In der Ukraine liegt das Lohnniveau deutlich tiefer als in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Somit profitieren Firmen von niedrigen Kosten. Gleichzeitig ist der Bildungsstand der Entwickler in der Ukraine deutlich höher und die Mitarbeiter arbeiten härter. Dadurch lassen sich hochqualitative Anwendungen erstellen.
Ionic Entwickler Gehalt in der Ukraine vs DACH
Die Gehälter von Entwicklern liegen in der Ukraine deutlich niedriger als im Rest von Europa. Selbst ein erfahrener Ionic Entwickler verdient nicht mehr als im 1.673 USD pro Monat, also 20.000 USD jährlich. Der Durchschnitt liegt bei gerade einmal 1.114 USD monatlich.
Im Gegensatz dazu verdienen Programmierer für Ionic in Deutschland 53.534 USD im Jahr. Für die Mehrkosten erhalten Firmen dafür deutschsprachige Mitarbeiter und Wissen über lokale Anforderung des deutschen Marktes.
In der Schweiz beträgt das durchschnittliche Gehalt eines Ionic Programmierers sogar 82.000 CHF pro Jahr, das sind 83.500 USD.
In Österreich lassen sich Entwickler für Ionic etwas günstiger einstellen. Hier erhält der durchschnittliche Angestellte 41.000 € pro Jahr, also mehr als 45.000 USD.

Durch die Nutzung von IT-Anbietern in der Ukraine lassen sich mehr als 50% der Kosten einsparen. Bei der Wahl der Firma sollten einige Dinge beachtet werden.
Ionic Entwickler mieten mit Mobilunity
Wir von Mobilunity stellen Firmen hochwertige Ionic Entwickler zur Verfügung. Unsere Spezialisten führen die Mobile-App-Entwicklung mit Ionic 3 durch und helfen Unternehmen bei der Konzeptionierung und Positionierung der App. Unsere Mitarbeiter werden speziell ausgesucht und verfügen über die passenden Skills. Unser Talentpool umfasst IT-Mitarbeiter jeder Fachrichtung wodurch unsere Auswahl stets genau zu Ihrem Projekt passt. Zusätzlich sprechen unsere Mitarbeiter gutes Englisch und verfügen über Kenntnisse moderner Programmiertechniken.
Firmen rekrutieren Vue Js Entwickler in Deutschland, können jedoch viele Kosten einsparen, wenn Outsourcing genutzt wird. Nearshoring vereint dabei die Vorteile günstiger Mitarbeiter mit der kulturellen Nähe zu Europa. Dabei gilt Mobilunity als etablierter Partner und wird von anderen Kunden gern empfohlen. Wir von Mobilunity stehen Ihnen bei allen weiteren Fragen zu Vertrag, Ablauf und weiteren Softwareprojekten gern zur Verfügung.