IT Nearshoring Bulgarien: Wie Sie Ihr professionelles IT-Zentrum in Sofia errichten können
Nearshoring Bulgaria. Überblick
In Mitteleuropa ist Bulgarien als Urlaubsland sehr beliebt. Die Menschen verbinden das Land neben dem guten Wetter oft auch mit Rosenöl, dass es in jedem bulgarischen Restaurant zum Essen gibt. Vielen ist sicher auch das typische Joghurt aus Bulgarien bekannt, der gesundheitsfördernd sein soll. Bulgarien liegt in Osteuropa und grenzt an Rumänien, Serbien, Nord Mazedonien, Griechenland und an die Türkei. Die 7,1 Millionen Einwohner leben zu einem großen Teil in Städten, knapp 1,2 Millionen in Sofia. Die Hauptstadt konnte nach dem Beitritt in die EU viele ausländische Investoren für den Betrieb von Call-Centern und anderen technischen Dienstleistungen begeistern.
So kann Bulgarien auch wirtschaftlich überzeugen, auch wenn der Bekanntheitsgrad relativ gering ist. Jedoch führt die Zugehörigkeit zu den Vereinten Nationen, der Nato und nicht zuletzt der EU zu einem starken wirtschaftlichen Einfluss. Vor allem der IT-Sektor wächst jedes Jahr. Noch ist der prozentuale Anteil an der gesamten Wirtschaftsleistung gering, doch dies wird sich in den kommenden Jahren ändern. Derzeit ist bei ausländischen Firmen besonders die IT in Bulgarien interessant, da Programmierer viel günstiger sind als vor Ort. Dies führt zu einem Anstieg an IT Nearshoring Bulgarien. In diesem Artikel erfahren Sie, wie auch Sie von diesem Trend profitieren und Ihre Ausgaben durch IT-Centers im bulgarischen Sofia minimieren können.
Nearshoring IT Zentrum: Lidl entwickelt IT in Bulgarien
Viele große Konzerne nutzen die osteuropäischen Länder für die Entwicklung ihrer IT. So hat auch der Händler von Lebensmitteln erst in Rumänien und jetzt auch in Sofia, Bulgarien ein IT-Zentrum eröffnet. Dies bringt auf der einen Seite Vorteile im Bezug auf die Kosten. Hier kann die Software günstiger entwickelt werden, da die Löhne und Gehälter der Bevölkerung bis zu 50% unter denen in Mitteleuropa liegen. Interessant ist jedoch gleichzeitig die gesteigerte Qualität und Effizienz. Gerade im IT-Sektor können die Mitarbeiter mit ihren hohen Kenntnissen der Mathematik überzeugen. Damit kann Nearshore Sofia für viele IT-Konzerne interessante Vorteile ergeben.
IT Nearshoring Bulgarien Vorteilen
Bei den Verantwortlichen in Firmen ist Outsourcing eng verknüpft mit Offshoring. Das bedeutet, dass Aufgaben an externe Fachkräfte in weit entfernte Länder abgegeben werden. Dafür eignen sich Indien, Pakistan oder die Philippinen. Dort sind die Gehälter sehr niedrig, die Menschen sprechen Englisch und sind technisch versiert. Doch immer mehr Unternehmen stellen fest, dass die Arbeitsergebnisse nicht den Qualitätsstandards der westlichen Welt entsprechen. Deshalb erfolgen oft Korrekturen und interne Mitarbeiter sind mit der Fehlerbehebung beschäftigt. Dies liegt nicht unbedingt an den fachlichen Fähigkeiten, viel mehr sind die kulturellen Unterschiede zu hoch. Dadurch leidet die Kommunikation, Aufgaben können nicht verständlich übermittelt werden und die Angestellten aus Offshore-Ländern sind meist nicht an überragenden Ergebnissen interessiert. Hier kann Nearshoring Bulgaria von Vorteil sein.
IT-Mitarbeiter aus Bulgarien besitzen mindestens die gleichen Fähigkeiten wie andere IT-Spezialisten, jedoch sind die Gehälter hier vergleichsweise niedrig. Dadurch ergibt sich für Mitteleuropäische Unternehmen ein großer Kostenvorteil. Gleichzeitig kann ein Nearshore Center Sofia den Fachkräftemangel in Deutschland, Österreich oder Schweiz ausgleichen. In Bulgarien lassen sich weiterhin viele Programmierer finden, die gut ausgebildet sind und gern für ausländische Firmen arbeiten.
Ein weiterer Vorteil von Outsourcing ist die erhöhte Flexibilität. Die externen Mitarbeiter oder ganze Teams können für einen kurzen Zeitraum, ein Projekt oder Langfristig gebucht werden. Sobald ein diese Mitarbeiter nicht mehr benötigt werden, fallen auch die entsprechenden Kosten weg. Außerdem können mehrere Arbeiten parallel erfolgen, so dass die internen Mitarbeiter entlastet werden und sich ihren Kerngeschäften widmen können. Speziell nah gelegen Ländern können gegenüber Offshore-Lokationen mit einem weiteren Vorteil punkten: Sollte ein persönliches Treffen notwendig sein, um beispielsweise vertrauliche Informationen auszutauschen, lässt sich Bulgarien innerhalb von kurzer Zeit und mit niedrigen Kosten erreichen. So können die externen Mitarbeiter besser in das Team integriert werden.
Doch welche Vorteile hat ein Nearshore Center Sofia in Bulgarien gegenüber anderen Ländern oder gibt es bessere Alternativen?
IT Nearshoring Bulgaria im Vergleich
Die Vorteile von IT Nearshoring Bulgarien liegen auf der Hand, doch es gibt noch andere interessante Länder, z.b. IT Nearshoring Portugal, Rumänien, Serbien, Polen, Ukraine. Bei IT-Firmen sind derzeit Programmierer aus Polen sehr beliebt. Hier werden gute Arbeitsergebnisse erzielt, die Zugehörigkeit zur EU erleichtert die Zusammenarbeit und die Gehälter sind relativ günstig. Ein Entwickler verdient dort ungefähr 96.000 PLN, das entspricht einem Wert von 22.400 € pro Jahr. Bei gleicher Ausbildung und gleichem Kenntnisstand verdient ein Entwickler in Bulgarien rund 30.000 BGN. Damit liegt der Verdienst mit knapp 15.000 € jährlich weit unter dem, was IT Nearshoring Polen kosten würde. Auch die Ukraine ist im Bereich IT-Dienstleistungen sehr beliebt. Hier verdient ein Programmierer ungefähr 870 € pro Monat, das entspricht einem Jahresverdienst von 10440€, also weniger als die Hälfte der polnischen Spezialisten.

Wichtig ist, dass Firmen nicht nur die Preise vergleichen sollten, denn es gibt immer günstigere Alternativen. Genauso wichtig ist die Arbeitsqualität. Diese wird durch die Ausbildung der Programmierer, die Motivation, die Arbeitsmentalität und dem richtigen IT Outsourcing Anbieter bestimmt. Wenn diese Punkte in einem optimalen Verhältnis zueinander stehen, können die Kosten trotz höherer Gehälter am Ende niedriger sein. Hier kann die Ukraine im Vergleich zu Bulgarien punkten, denn diese bietet nicht nur einen größeren Talentpool durch mehr Absolventen an den Universitäten, sondern gleichzeitig sind die Menschen auch motivierter. Die Spezialisten sind immer bestrebt, die besten Ergebnisse zu liefern, auch wenn sie dafür ihr Arbeitspensum steigern müssen. Kombiniert mit der guten Grundausbildung in der Schule, den Weiterbildungen in den Unternehmen und an den Universitäten bietet die Ukraine die perfekte Ausgangsbasis, um geeignete Mitarbeiter zu finden.
Was ist die beste Wahl?
IT Nearshoring Bulgarien ist eine sehr gute Wahl, wenn allgemeine technische Anforderungen umgesetzt werden sollen. Doch die Ukraine bietet einen besseren und größeren Talentpool für Ihr Nearshore Center. Damit kann für jede Aufgabe der perfekte Programmierer gefunden werden. Auch wenn Projekte eine spezielle Programmiersprache, Arbeitsweise oder Framework benötigen, lassen sich in der Ukraine diese Fachkräfte leicht finden. Wir von Mobilunity können auf unseren eigenen, großen Talentpool zugreifen. Unsere Mitarbeiter werden speziell getestet und geschult, damit die wir alle Anforderungen unserer Klienten optimal umsetzen können. Gleichzeitig haben wir unsere Prozesse immer weiter verfeinert und verbessert, damit Aufgaben so effizient wie möglich umgesetzt werden können.