Wie hoch sind App erstellen Kosten und welches App Modell ist am besten?

Im Jahr 2019 verbrachten die Menschen in Deutschland erstmals mehr Zeit an mobilen Geräten, als am klassischen Desktop PC – und der Trend setzt sich fort. Der Datenverkehr im Internet wird heute größtenteils von mobilen Endgeräten bestimmt. Die Zahl der Entwickler, die eine App erstellen, nimmt außerdem weiter zu. Insgesamt wächst der Markt mobiler Apps deutlich. Nicht nur die absolute Anzahl an Apps im Play-Store und App-Store von Apple steigt, sondern auch der damit erwirtschaftete Umsatz. In diesem Artikel lesen Sie, wie Sie von diesem Trend profitieren können. Falls Sie sich fragen, was es kostet eine App zu erstellen, erhalten Sie hier die Antwort. 

Gerade im Jahr 2020 nutzen mehr Menschen ihr Smartphone, da sie bequem von zu Hause aus einkaufen können oder einfach mit Verwandten und Freuen kommunizieren. Auch deshalb wurden bereits im ersten Quartal Rekordsummen  für App-Käufe ausgegeben. Unternehmen können ihre Umsätze durch den geschickten Einsatz von mobilen Anwendungen stark erhöhen. Indes muss es sich nicht immer um Apps für Kunden handeln. Auch Mitarbeiter steigern ihre Produktivität, wenn sie Arbeitsabläufe automatisiert mit einer mobilen Anwendung erledigen. Doch nicht jeder nutzt die Potenziale, auch weil die App erstellen Kosten nicht bekannt sind. Dabei gibt es aufgrund moderner Technologien viele Möglichkeiten, um die Kosten dafür zu senken. Weltweit gibt es mehr als 22,3 Millionen Softwareentwickler. Moderne Telearbeit und remote Arbeitsplätze sollten doch dafür sorgen, dass Unternehmen die besten Entwickler zu guten Konditionen erhalten? Dazu später mehr.

Was kostet es eine App zu erstellen?

Wenn Firmen eine App erstellen, variieren die Kosten stark. Die Frage was kostet eine App zu erstellen hängt von Umfang, Betriebssystem und Art der Entwicklung ab. Die Preise liegen zwischen 10.000 € und 500.000 €. Dazu führen die laufende Wartung und Updates zu weiteren monatlichen Ausgaben. Grundsätzlich hängen die Kosten ab von:

  • Der Projektkomplexität
  • Der Plattform (Android, iOS, Windows)
  • Dem Funktionsumfang
  • Der Art der App (native, hybrid, web app, game app)
  • Der Benutzeroberfläche, UI/UX Design
  • Der Infrastruktur

Möchten Unternehmen eine Firmen App erstellen, so muss diese bestimmten Sicherheitsanforderungen genügen. Außerdem sollten moderne Technologien zum Einsatz kommen. Diese Aspekte erhöhen den Preis, denn die Funktionen müssen umfangreich getestet werden. 

Je mehr Funktionen vorhanden, desto länger dauert die Entwicklungszeit und desto höher sind die Ausgaben für die Programmierer. Sollen außerdem unterschiedliche Plattformen bedient werden, müssen Teile der Anwendung doppelt programmiert werden. Viele Funktionen, ein gutes Sicherheitskonzept und eine aufwändige UI führen zu Preisen um die 150.000 €. 

Wenn Developer eine App erstellen Android oder native App erstellen, so können viele Elemente des Betriebssystems genutzt werden. Die Benutzeroberfläche kann ansprechend gestaltet werden und die App lässt sich intuitiv bedienen. Gleichzeitig ist diese Art der Programmierung aufwändig, der Preis steigt.

Deshalb gibt es verschiedene Modelle, wenn es um die Frage “Was kostet es eine App zu erstellen” geht. Im nächsten Abschnitt stellen wir die Vor- und Nachteile von nativen, hybriden und weiteren Modellen vor.

App erstellen Kosten – Welches Modell ist am besten?

Die Frage wie viel kostet ein App zu erstellen hängt maßgeblich von der Art der mobilen Anwendung ab.

Wenn Firmen eine native App erstellen, bietet das viele Vorteile bezüglich der Performance. Vor allem Apps, die viele Daten gleichzeitig verarbeiten, profitieren von den zur Verfügung gestellten APIs. Damit haben Entwickler direkten Zugriff auf die Ressourcen des Smartphones. Wichtig ist, dass der Preis stark davon abhängt, wie viel Plattformen unterstützt werden sollen. Die Entwickler müssen für jedes Betriebssystem eine eigene Anwendung erstellen, da sich die Umgebung unterscheidet. Außerdem erhöht sich der Aufwand für Updates und den Kundensupport. Bei diesem Modell müssen deutlich mehr Endgeräte unterstützt und getestet werden. Möchten Kunden eine eigene App erstellen iOS oder nur für Android, dann ist diese Vorgehensweise gut geeignet. Eine App mit mittlerem Aufwand kostet ungefähr 80.000 €.

Möchten Unternehmen eine App für viele unterschiedliche Geräte erstellen, die sogar auf dem Tablet oder einem Desktop-PC funktioniert, dann sind hybride oder Web-Apps der ideale Weg. Diese Anwendung funktionieren mit jedem Browser oder durch ein kleines Grundgerüst, dass in jedem App-Store zur Verfügung gestellt wird. Die eigentliche Verarbeitung erfolgt dabei auf dem Server des Anbieters. Die Vorteile liegen bei der einfachen Bereitstellung für jeden Anwender. Gleichzeitig können die Kosten für Wartung und Updates niedrig gehalten werden, da nur ein Entwicklungscode entsteht. Allerdings lassen sich die Ressourcen der Endgeräte nicht optimal nutzen. Rechenintensive Apps sollten nicht als Web-App konzipiert werden. Dazu passt sich die UI nicht nahtlos an das dahinterliegende Betriebssystem an, die Benutzererfahrung könnte durch das “fremde” Design leiden. Wenn Firmen eine HTML5 App erstellen lassen, dann benötigen die Anwender außerdem einen modernen Browser, der das neue Format unterstützt. Es leidet also die Abwärtskompatibilität. Die Kosten liegen je nach Umfang zwischen 80.000 und 150.000 €

Sehr einfache Apps werden in der Regel nur im Privatbereich eingesetzt und beinhalten so gut wie keine Funktionen. Meist lassen sich damit nur Informationen anzeigen. Das können zum Beispiel Messwerte sein oder Daten aus dem Smart-Home. Solche Apps sind günstig zu programmieren, lassen sich jedoch kaum in den gängigen App-Stores finden. Meisten fallen dabei nur sehr geringe Kosten an, im Hobbybereich meist gar keine. 

Weiterhin wird die App Erstellung dazu genutzt, die Funktionalitäten auf mobilen Geräten zu erweitern. Hierfür werden die Komponenten des Smartphones genutzt. Beispielsweise verbessert eine Kamera-App die Basisinstallation des Herstellers. Mit solchen Anwendungen werden nur geringe Umsätze erzielt, da sie ebenfalls günstig zu programmieren sind. Die Preise beginnen bei 20.000 €.

Deutlich anspruchsvoller und teurer sind mobile Games. Diese Kategorie erwirtschaftet hohe Umsätze und Gewinne. Die Entwicklung solcher Apps erfordert viele Ressourcen, ein Team aus Programmierern und nimmt viel Zeit in Anspruch. Komplexe Anwendungen und die Art der Monetarisierung erfordern die Zusammenarbeit von unterschiedlichen Experten. Das beliebte Spiel “Angry Birds” kostete beispielsweise 140.000 USD.   

Die Kosten App erstellen hängen also vorrangig davon ab, ob eine

  • native Anwendung
  • hybride App
  • einfache App
  • Zusatzanwendung
  • oder mobile Gaming-App

erstellt werden soll. Welche Vorgehensweise ist dabei für Firmen am besten geeignet?

Die eigene App – Freelancer oder Agentur?

Freelancer werden von Firmen immer dann beauftragt, wenn die eigenen Kompetenzen nicht ausreichen oder externe Fachkräfte niedrigere Kosten aufweisen. Möchten Unternehmen Android Apps erstellen, kann ein Freiberufler über eine der bekannten Freelancer-Plattformen gesucht werden. Die große Auswahl birgt einige Risiken. Wichtig dabei ist, sich die Bewertungen genau anzusehen. Damit können schwarze Schafe bereits vorab aussortiert werden. Die weltweite Vernetzung ermöglicht es, für jedes Projekt den Freelancer zu finden, der die passenden Kompetenzen aufweist. Ein freier Mitarbeiter eignet sich immer dann, wenn kleine Apps umgesetzt werden sollen. Wollen Unternehmen eine kleine iPhone App erstellen, die einen bereits konzeptionierten Funktionsumfang hat, dann ist ein Freelancer perfekt geeignet. Dieser kann im Gespräch sofort sagen, was möglich ist und was der Kunde noch einmal überdenken muss. Der direkte Kontakt sorgt für eine passgenaue Entwicklung. Weiterhin bieten Freelancer gute Konditionen, das heißt die App erstellen Kosten sind sehr gering. Allerdings lassen sich größere und komplexe Anwendungen meist nicht von einer Einzelperson umsetzen.

Dafür ist eine Agentur besser geeignet. In diesem Fall wird das Projekt mit dem zuständigen Projektleiter besprochen. Die Agentur übernimmt dann die Kontrolle über den gesamten Auftrag. In der Regel arbeiten unterschiedliche Mitarbeiter an der App. Das ermöglicht es, unterschiedliche Kompetenzen in einem Konzept zu vereinen. Somit lassen sich auch komplexe Apps innerhalb kurzer Zeit erfolgreich umsetzen. Wichtig dabei ist, dass die Kommunikation zwischen den einzelnen Programmierern reibungslos funktioniert. Hier haben Agenturen einen großen Vorteil, die schon länger am Markt sind. Damit erhalten Kunden die bestmögliche Qualität. Meist sind die Mitarbeiter gut ausgebildet und erhalten regelmäßige Weiterbildungen. Der Kunde kann sich derweil um sein Kerngeschäft kümmern, und lässt gleichzeitig eine eigene App erstellen Android. Zu den Nachteilen einer Agentur gehört der höhere Preis. Langfristig können Unternehmen ihre Kosten jedoch senken, denn die zeitaufwändige Suche nach entsprechenden Mitarbeitern oder Freiberuflern entfällt. Außerdem ist eine Umsatzsteigerung aufgrund der besseren Qualität nahezu sicher.

Wer ist der passende Partner?

Möchten Unternehmen eine App programmieren lassen, sind wir von Mobilunity der richtige Ansprechpartner. Zusammen mit unseren motivierten Mitarbeitern setzen wir nahezu jedes Kundenprojekt um. Wir lieben die Herausforderung und komplexe Projekte. Gleichzeitig legen wir großen Wert auf langfristige Beziehungen zu unseren Kunden. Damit garantieren wir mobile Apps, die eine hohe Kundenzufriedenheit hervorrufen und lange unterstützt werden. Das können unsere mehr als 100 Kunden aus aller Welt bestätigen, mit denen wir erfolgreiche Partnerschaften führen. Dafür sorgen wir auch mit immer besseren Prozessen, sodass die Kommunikation mit uns stets reibungslos verläuft. Dabei fokussieren wir uns auf effiziente Abläufe. Unsere Kunden können sich auf feste Ansprechpartner verlassen, die ständig für Sie im Einsatz sind. Die Projektkoordinatoren ermitteln die genauen Anforderungen und setzen die passende Spezialisten ein.

Unser Hauptsitz befindet sich in Kiew, Ukraine. Von hier aus stellen wir die besten IT-Spezialisten aus dem ganzen Land an. Unsere Mitarbeiter werden nach bestimmten Kriterien ausgewählt, sodass wir für jedes Projekt die notwendigen Kompetenzen bereithalten. Die Ukraine bietet zudem eine gute Anbindung, von allen westeuropäischen Flughäfen ist unser Büro innerhalb von einer Flugstunde erreichbar. Außerdem können die externen und lokalen Teams zu gleichen Zeiten arbeiten, da die Zeitzonen nah beieinander liegen. Die Frage “Was kostet es eine App zu erstellen” können wir sofort beantworten, wenn Sie uns die Details zukommen lassen. 

Senden Sie uns deshalb gleich eine Nachricht mit Ihrem Anliegen und wir bereiten ein exklusives Angebot für Sie vor. Kontaktieren Sie uns jetzt!

Kontaktieren sie uns
Oben