IT Dienstleister in Deutschland, der Schweiz und Österreich finden
Die IT ist mittlerweile in fast allen Unternehmen ein zentraler Teil der wirtschaftlichen Wertschöpfungskette. Die technischen Systeme müssen dabei stets fehlerfrei funktionieren, ständig zur Verfügung stehen und eine hohe Effizienz aufweisen damit alle Prozesse gewinnbringend ablaufen können. Ein wesentlicher Aspekt moderner Arbeitsweisen ist die Spezialisierung und der Fokus auf das eigentliche Kerngeschäft eines Unternehmens. Da die meisten Industrien einen anderen Schwerpunkt als Informationssysteme haben, wird die IT zunehmend an andere IT Firmen ausgelagert. Die IT Dienstleister übernehmen dabei die Konzeptionierung, Umsetzung, Betrieb und die Wartung von jeglichen IT-Systemen. Dies umfasst die Hardware, Software, Support und meist sogar Mitarbeiter. Doch IT Firmen leisten noch mehr. Finden Sie jetzt heraus, wie Ihr Unternehmen von einem IT Dienstleister profitieren kann und wie Sie den perfekten Outsourcing Partner und IT Provider finden können, egal ob sich Ihre Firma in Deutschland, der Schweiz oder in Österreich befindet.
IT Firmen bieten mehr als IT-Systeme
Auch bei IT Firmen Deutschland gibt es unterschiedliche Geschäftsfelder, die durch die Spezialisierung und die Anforderungen der einzelnen Unternehmen entstanden sind. Anfangs wurde hauptsächlich die Hardware an andere Firmen und IT-Dienstleister ausgelagert. Neben dem Betrieb der externen Server wurde dann auch die entsprechende Software wie zum Beispiel die Entwicklung einer Website an externe Firmen abgegeben. Heute können IT Dienstleister jeden erdenklichen Service im Bereich der informationstechnischen Systeme inklusive Telekommunikation anbieten.Dabei gibt es mehrere Kriterien zur Unterscheidung beim IT Outsourcing Deutschland. So wird zuerst zwischen dem Umfang des Outsourcings unterschieden.
- Wenn Softwarefirmen Deutschland beispielsweise alle Aspekte der IT von einem anderen Unternehmen bearbeiten, dann wird dies im Allgemeinen als Vollständiges Outsourcing beschrieben. Die IT-Dienstleistung umfasst die Entsorgung, Wartung, Finanzierung, Einkauf und die Bereitstellung oder Suche nach Personal. Dabei wird auch die Gesamtverantwortung für die IT an den Dienstleister übertragen.
- Beim Selektiven Outsourcing werden nur einzelne Aufgabenbereiche an einen externen IT Anbieter abgegeben.
- Weiterhin gibt es die Möglichkeit, dass ein spezifischer Geschäftsprozess an ein externes IT Unternehmen übertragen wird, bei dem dieser dann ebenfalls die Verantwortung trägt (Business Process Outsourcing).
Die Unterscheidung im Umfang reicht jedoch noch nicht aus, da hier keine Leistungen benannt werden. Deshalb gibt es unterschiedliche Bereiche, in denen IT Dienstleistungen von externen Firmen erbracht werden.
- Managed Services: Diese Art der Dienstleistung umfasst einen ganzen Teilbereich, der von einer externen IT Firma betrieben wird. Dazu werden alle Kosten, Hardware, Software und das Personal übernommen. So wird von einem IT Service Dienstleister zum Beispiel der Betrieb eines Webservers angeboten, die Verwaltung des E-Mail-Verkehrs, die Sicherstellung der IT Sicherheit durch Firewall oder Antivirus und die Datensicherheit durch einen Backup-Service.
- IT-Service: Der Begriff der IT Dienstleistungen beschreibt meist den Betrieb der technischen Systeme und die Netzwerkadministration. Hierbei sind die ständige Überwachung und Wiederherstellung der Erreichbarkeit ein wesentlicher Aspekt. Auch die Beratung für IT Systeme durch ein IT Unternehmen Deutschland fällt unter diesen Punkt.
- IT Infrastruktur: Manche Unternehmen möchten nur die Bereitstellung und eventuell Administration der Hardware an ein externes Unternehmen abgeben, damit das Knowhow und Wissen innerhalb der Firma bleiben. Deshalb fällt unter diesen Punkt nur die Bereitstellung der Infrastruktur wie Server, PCs und Notebooks, USV, die Verkabelung, Drucker oder Speichersysteme.
- Softwareentwicklung: Ein relativ neues Thema ist das Outsourcing von Softwareprojekten an Anbieter für IT Dienstleistungen . Hier wird eine komplette Software oder Teile davon von einer externen Firma entwickelt. Durch die zunehmende Nutzung und Beliebtheit von mobilen Apps und Webanwendungen müssen viele Firmen auch hier vertreten sein, weisen jedoch nicht das benötigte Wissen auf, möchten keine Ressourcen für Personal aufwenden oder sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren. Doch selbst IT Unternehmen und Softwarefirmen Deutschland betreiben Outsourcing und stellen externe Programmierer bei einem Software Dienstleister ein.
Bevor ein Unternehmen irgendeine Dienstleistung an externe IT Firmen abgibt, muss es sich für einen Bereich oder eine Kombination entscheiden, damit der richtige Outsourcing Anbieter gefunden werden kann. Danach können in Deutschland IT Dienstleister Berlin, IT Dienstleister München oder Partnern in anderen Städten in die nähere Auswahl kommen. Worauf ist dabei zu achten?
Welche Qualität liefern IT Dienstleister in Deutschland und gibt es Tricks und Tipps bei der Suche?
In Deutschland sind viele große IT-Dienstleister vertreten. Diesen bieten fast alle oben genannten IT-Dienstleistungen an und sind meist in mehreren Branchen und Bereichen vertreten. Durch IT-Beratung, Systemintegration, Outsourcing, Wartung und Betrieb sowie der Entwicklung von individuellen Softwarelösungen konnten die drei größten Unternehmen IT Dienstleistungen im Jahr 2017 einen Umsatz von zusammen mehr als 6.000 Millionen € erwirtschaften. Die Zahl der Mitarbeiter beträgt zusammen knapp 67.000 (Quelle: Wiki – Bechtle AG, T-Systems und Craft.co – Computacenter AG).
Neben der guten Qualität können die großen Anbieter in Deutschland, die Softwarefirmen Schweiz und IT Firmen Österreich mit einem breiten Portfolio an Dienstleistungen punkten. Die hohe Anzahl der Mitarbeiter ermöglicht die Bereitstellung von Lösungen für jede Unternehmensgröße. Da sich die Outsourcing Unternehmen, die IT Dienstleistungen anbieten, und dementsprechend auch die Mitarbeiter im Inland befinden gibt es bei einer Mitarbeiterüberlassung keine großen kulturellen Unterschiede, womit die Zusammenarbeit der Teams unproblematisch verläuft. Außerdem unterliegen alle Firmen im Gegensatz zu einem Offshore Dienstleister mehr oder minder den gleichen Gesetzen und Regulierungen. Damit werden Missstände beim Thema Datenschutz oder bei der Übertragung von internem Firmenwissen vermieden. Aus diesen Gründen sind IT Dienstleister Österreich und IT Dienstleister Schweiz bei Mitteleuropäischen Unternehmen nach wie vor sehr beliebt.
Selbstverständlich hat das lokale Outsourcing an IT Anbieter Schweiz auch Nachteile, weshalb viele Unternehmen ihre Software in Offshore Ländern entwickeln lassen und teilweise auch Support, Betrieb und andere Geschäftsbereiche in diese Niedriglohnländer auslagern. Ein wichtiger Aspekt sind die hohen Personalkosten beim IT Outsourcing in Deutschland. Fähige Entwickler kosten bei einem IT Dienstleister Schweiz ein Vielfaches dessen, was ein gleichwertig qualifizierter Mitarbeiter in Indien oder Pakistan kostet. So verdient ein Entwickler in Deutschland mehr als 49.000 € pro Jahr. Auch in Österreich liegt das Gehalt eines Softwareentwicklers bei mehr als 42.000 € jährlich und in der Schweiz sogar bei mehr als 86.000 CHF, was einem Jahresgehalt von fast 79.000 € entspricht. Zusätzlich fallen geringere Kosten für Miete, Ausstattung und Energie an. Weiterhin versuchen einige Unternehmen mit Mitarbeitern aus dem fernen Osten auch die produktiven Arbeitszeiten auszuweiten. Durch die Verteilung von Mitarbeitern in mehrere Zeitzonen können Projekte rund um die Uhr bearbeitet werden.
Sobald das Personal in den USA in den Feierabend geht, sind die Kollegen in Europa schon mitten bei der Arbeit und die Mitarbeiter aus Indien beginnen ihren Tag. So lassen sich viele Arbeiten schnell fertigstellen ohne dass einzelne Personen überarbeitet werden. Doch auch hier müssen die Unternehmen Abstriche in Kauf nehmen, da einige Dinge in Bezug auf Organisation und Verwaltung geregelt werden müssen. Beispielsweise sind die Kultur, Arbeitsweise, Teamfähigkeit und die Qualität in verschiedenen Ländern anders zu bewerten. Deshalb kommt es hier anfangs oft zu größeren Schwierigkeiten, welche von geschulten Mitarbeitern gelöst werden müssen.
Insgesamt sind IT Dienstleister Deutschland eine gute Wahl, da die Qualität hoch ist. In Kombination mit anderen Angeboten, der Verteilung auf mehrere Länder und der Auswahl von geeigneten Mitarbeitern und dem richtigen Outsourcing Partnern kann das Potential einer Firma perfekt ausgenutzt werden. Doch was ist bei der Auswahl von IT Firmen Deutschland zu beachten?
Softwarefirmen Deutschland finden
Um den perfekten Outsourcing Partner in Deutschland zu finden müssen sich Unternehmen zuerst über die gewünschten Dienstleistungen im Klaren sein. Wer beispielsweise nur Webserver mieten möchte sollte sich nach einem Spezialanbieter dafür umsehen, wer die gesamte IT auslagern möchte sollte einen großen IT Dienstleister auswählen und wenn eine Firma nur eine Beratung wünscht gibt es auch dafür große sowie breit aufgestellte Outsourcing Firmen.
Speziell für die Entwicklung von Softwareprodukten können vor allem kleine Softwareentwicklung Firmen empfohlen werden, da sich diese meist auf eine Branche spezialisiert haben, die Anforderungen ihrer Kunden genau kennen und somit die perfekte Anwendung genau nach Spezifikation entwickeln können. Dabei ist meist auch der direkte Kontakt zu den Mitarbeitern vorhanden und es werden genau die richtigen IT Spezialisten gefunden.
Bei der Entwicklung von Software von einem IT Dienstleister Berlin sollte darauf geachtet werden, dass dieser seinen Talentpool vor allem aus der Hauptstadt bezieht. Hier leben viele verschiedenen Charaktere und die Stadt ist bei speziell ausgebildeten Softwareentwicklern sehr beliebt. Softwarefirmen Berlin eignen sich perfekt, wenn das Endprodukt eine moderne, hippe und für junge Menschen angepasste Bedienung aufweisen soll und ein entsprechendes Design aufweist. Eine IT Firma findet in Berlin genau solche Mitarbeiter, die ebenfalls in die Zielgruppe passen. Somit können die Anforderungen an eine moderne App umgesetzt werden und die Mitarbeiter wissen genau, was die Zielgruppe erwartet. Wenn eine IT Firma Berlin gesucht wird sollte allerdings beachtet werden, dass Zeitvorgaben vorab genau definiert werden. Hier kann es ansonsten zu Verzögerungen kommen, da die Startups und kleinen Softwarefirmen manchmal überlastet sind oder nicht fokussiert genug arbeiten.
Auch IT Firmen Köln können hippe und die beliebten Kreativ-Apps erstellen, denn hier sind ebenfalls viele junge Programmierer zu finden. Wer örtlich flexibel ist, sollte sich Angebote aus Berlin und von einer IT Firma Köln zukommen lassen, damit ein Vergleich der Kosten erstellt werden kann. Die Qualität ist immer individuell von der jeweiligen Agentur abhängig.
Wenn eine qualitativ hochwertige und für den professionellen Markt entworfene Anwendung benötigt wird, so eignen sich IT Dienstleister München perfekt. Da sich der Süden von Deutschland eher traditionell verhält und stets sachlich arbeitet, werden hier eher Produkte für Banken und Großkonzerne entwickelt. Die Mitarbeiter der IT Firmen München achten dabei meist auf die genaue Umsetzung der Anforderungen, halten Fristen stets ein und sind auch sonst immer um einen professionellen Umgang bemüht. Firmen sollten bei der Auswahl von IT Dienstleistern München darauf achten, dass die Vorgaben und Spezifikationen genau ausgearbeitet werden, da hier anders als in Berlin keine Experimente der Programmierer gemacht werden.
Im Norden von Deutschland können Unternehmen auf viele kleine IT Dienstleister Hamburg oder IT Firmen Bremen zurückgreifen. Diese eignen sich genau dann, wenn kleine Anwendungen zu einem günstigen Preis programmiert werden sollen. Hier handelt es sich oftmals um einzelne Programmierer oder kleine Teams mit maximal 10 Mitarbeitern. IT Firmen Hamburg sind dabei noch größer, was zu Vorteilen bei Spezialkenntnissen führt. Hier sollte beachtet werden, dass IT Dienstleister Bremen oftmals keine große Auswahl von Mitarbeitern haben, die spezielle Programmiersprache oder Arbeitsweisen beherrschen. Wenn die App vom Outsourcing Dienstleister jedoch nur für bekannte Plattformen oder für eine Website entwickelt werden soll steht einer Kooperation mit diesen Unternehmen nichts im Weg.Durch den direkten Kundenkontakt lassen sich hier oft besondere Absprachen treffen womit jeder Wunsch erfüllt werden kann. Außerdem lassen sich sehr zuverlässige und konzentrierte externe Fachkräfte finden, da diese nur an wenigen Projekten gleichzeitig arbeiten. Weiterhin werden die Anforderungen meist mit der gleichen Person besprochen, die später auch die Umsetzung durchführt. IT Dienstleister Bremen sind dann die perfekte Wahl.
Falls ihr Unternehmen eine Software für Banken erstellen lassen möchte so ist München eine gute Wahl, doch auch IT Firmen Frankfurt können hier gute Ergebnisse liefern. Frankfurt ist das Zentrum der Finanzindustrie in Deutschland und beheimatet deshalb auch traditionell gut ausgebildetes Personal. Hier lassen sich gute Programmierer finden, die zuvor in einer Bank tätig waren und deshalb spezielle Kenntnisse in diesem Bereich aufweisen. Allerdings lassen sich IT Firmen Frankfurt dieses Knowhow gut bezahlen, was zu hohen kosten für Unternehmen führt, die eine Anwendungen von externen Spezialisten entwickeln lassen möchten. IT Dienstleister Frankfurt eignen sich also perfekt, wenn Spezialanwendungen programmiert werden sollen, bei denen die Kosten ausreichend gedeckt sind.
Auch wenn IT Firmen im Osten Deutschlands gesucht sind gibt es eine große Auswahl. Die Stadt Dresden kann mit einer steigenden Anzahl an Outsourcing Firmen punkten. IT Firmen Dresden werden immer beliebter, da hier die Kosten für Mitarbeiter weiterhin relativ niedrig sind. Gleichzeitig bildet die Universität vor Ort Fachkräfte aus, die anschließend in Dresden leben und dort gern arbeiten. Auch hier sind eher kleinere Firmen ansässig, doch es lassen sich auch einige Großunternehmen finden. Diese sind perfekt, wenn eine umfängliche IT Beratung gewünscht wird oder die gesamte IT Abteilung an eine externe IT Firma abgegeben werden soll.
Abschließen können wir festhalten, dass IT Dienstleister Deutschland grundsätzlich eine gute Wahl sind. Hier lassen sich je nach Stadt gute IT Firmen finden, die das passende Produkt bieten können oder mit gutem Service überzeugen. Wie sieht das Ganze mit IT Firmen Schweiz aus?
IT Dienstleister Schweiz – Gibt es genügend Fachkräfte?
IT Dienstleister Schweiz können im Gegensatz zu Deutschland nicht auf einen großen Talentpool zugreifen. Das kleine Land mit gerade einmal 8,5 Millionen Einwohnern ist zusätzlich noch durch verschiedene Sprachen geteilt.
So lässt sich eine gute Zusammenarbeit der Teams nur dann erreichen, wenn sich die Mitarbeiter im gleichen Sprachraum aufhalten. Weiterhin sind die Kosten für Personal sehr hoch, da die Softwarefirmen Schweiz ein hohes Lohnniveau aufweisen. Dies ist den hohen Lebenshaltungskosten geschuldet, welche auch zu höheren Ausgaben für Miete und Energie führen.Trotzdem können hier einige Tipps bei der Auswahl des perfekten Outsourcing Partners von IT Unternehmen Schweiz helfen.
IT Dienstleister Zürich haben den großen Vorteil, dass hier die meisten Menschen leben und sich somit auch Mitarbeiter für spezielle Programmiersprachen finden lassen. Einen weiteren Vorteil bieten die vielen Unternehmen im Bereich Banken und Finanzen. Wenn Anwendungen für diese Branche programmiert werden sollen, so sind IT Dienstleistungen Zürich mit der Spezialisierung darauf einfach zu finden. Wichtig für Firmen, die ihre IT oder Softwareentwicklung Schweiz an externe Fachkräfte abgeben möchten ist auch, dass hier viele junge Menschen leben, die fortschrittliche Apps erstellen können und moderne Arbeitsweisen in der Universität erlernt haben. Auch die Nähe zu Deutschland kann hier von Vorteil sein, da dies die Auswahl von Mitarbeitern erleichtert. Hier lässt sich dadurch günstigeres Personal finden, da die Gehälter in Deutschland normalerweise niedriger sind.
In der Schweiz können auch IT Dienstleister Bern von einer vergleichsweisen hohen Bevölkerungsdichte profitieren und leicht geeignete Programmierer finden. Doch auch in Bern werden hohe Gehälter aufgerufen, wodurch die Kosten für IT Dienstleistungen Bern sehr hoch sind. In dieser Stadt sollte dann nach Softwarefirmen gesucht werden, wenn die französische Sprache wichtig ist, denn hier wird diese von vielen Menschen gesprochen.
Basel besitzt einen internationalen Flughafen und ist deshalb für Firmen interessant, die außerhalb von der Schweiz sitzen. Wenn IT Dienstleistungen Basel gebucht werden, kann das externe Team schnell und unkompliziert besucht werden, um Projektinterne Dinge zu besprechen. Die Anbindung durch den Flughafen ermöglicht außerdem eine größere Auswahl der Mitarbeiter. IT Firmen Basel haben außerdem den Vorteil, dass hier Deutsch gesprochen wird.
IT Dienstleister Österreich finden
Auch Österreich ist ein relativ kleines Land, besitzt jedoch trotzdem gute und beliebte Universitäten, was die Mitarbeitersuche etwas erleichtert. Damit die richtige IT Firma Wien ausgewählt werden kann, sollten die Spezifikationen der gewünschten Software vorab genau festgelegt werden. Hier lassen sich zwar viele junge Software Firmen Österreich r finden, doch die Beratung ist in anderen Ländern besser.
Unternehmen sollten bei der Auswahl von Softwarefirmen Wien darauf achten, dass diese schon seit einigen Jahren etabliert sind und nachvollziehbare Referenzen von anderen Unternehmen erhalten haben. So kann eine gute Qualität der Ergebnisse sichergestellt werden. Sollte es zu Problemen mit der Software kommen greift i in vielen Fällen eine Garantie oder Gewährleistung der IT Unternehmen Österreich, da diese meist sehr um die Beziehung zum Kunden bemüht sind.
Auch eine IT Firma aus Salzburg kann qualitativ hochwertige Ergebnisse liefern, da die Stadt nah an Deutschland liegt und die Kultur ähnlich ist. IT Dienstleistungen Salzburg lassen sich gut mit denen aus München vergleichen. Die Anfahrt für deutsche Firmen ist unkompliziert und durch etwas niedrigere Gehälter können die Ausgaben oftmals gesenkt werden. Bei der Auswahl sollte auf ein angemessenes Auftreten der Firmenvertreter geachtet werden, damit die Zusammenarbeit mit dem IT Outsourcing Anbieter Österreich reibungslos verläuft.
IT Firmen aus Osteuropa – So gut wie ihr Ruf?
In Deutschland, der Schweiz und in Österreich lassen sich gute IT Firmen finden, doch diese haben alle eines gemeinsam. Die Preise für die externen Mitarbeiter sind sehr hoch. Da Offshoring meist nicht die gewünschten Ergebnisse liefern kann, die Qualität leidet oder die Zusammenarbeit mit den lokalen Teams nicht optimal abläuft greifen viele Unternehmen auf mitteleuropäische Outsourcing Partner zurück, können jedoch die hohen Preise nicht bezahlen. Hier können Nearshoring Firmen aus Osteuropa für Nearshoring Österreich eine gute Wahl sein. Speziell Polen, Bulgarien und die Ukraine haben sich auf Outsourcing von IT Dienstleistungen spezialisiert. Sollte ein Unternehmen ihre IT Infrastruktur auslagern wollen, so ist Polen perfekt geeignet. Hier liegt das Gehalt für IT-SPezialisten bei nur rund 96.000 PLN, also knapp 22.500 € jährlich. Außerdem sind die Preise für Energie relativ niedrig und durch die Zugehörigkeit zur EU können auch die Anforderungen an den Datenschutz erfüllt werden. Gleichzeitig ist die Reaktionszeit aufgrund der geografischen Nähe niedrig. Bulgarien eignet sich dann perfekt, wenn der technische Support ausgelagert werden soll. Mit einem jährlichen Gehalt für einen Mitarbeiter von nur 26.000 BGN, also etwas mehr als 13.000 €, liegt das Gehaltsniveau weit unter dem in Deutschland.
Hier gibt es auch bereits viele Call-Center, in denen die Mitarbeiter oft deutsch sprechen. Die bereits vorhandene Infrastruktur und die niedrigen Lebenshaltungskosten führen zu geringen Kosten.
Die Ukraine ist die perfekte Wahl, wenn Softwareprodukte von externen Fachkräften entwickelt werden sollen. Hier sind nicht nur die Kosten für die Programmierer (Der Verdienst liegt bei knapp 1.000 € im Monat) niedrig, sondern die Software Dienstleistung hat auch andere Vorteile..

Die jungen Absolventen der Universität sind in der Regel gut ausgebildet und verfügen über weitreichende Kenntnisse. Durch den großen Talentpool kann für jede Branche und spezielle Fachrichtung der geeignete IT Spezialist gefunden werden. In dem Land arbeiten mehr als 200.000 IT-Spezialisten, wovon ein großer Anteil als Softwareentwickler tätig ist. Die Informatiker können dabei neben unterschiedlichen Programmiersprachen auch moderne Arbeitsmethoden anwenden, die zu einer hohen Effizienz und zu guten Ergebnissen führen. Neben den fachlichen Fähigkeiten sind die Menschen in der Ukraine auch für ihre strukturierte und hochmotivierte Arbeitsweise bekannt. Die akkurate und präzise Erfüllung der Anforderungen ist für die meisten ein wichtiges Qualitätskriterium. Und diese Fakten nutzen ausländische IT-Unternehmen als externer IT Dienstleister für sich. Schon im Jahr 2015 konnte die Ukraine einen Umsatz von mehr als 2,5 Milliarden USD mit dem Export von IT- und Softwareprodukten erreichen. Dabei wächst dieser Markt um 25% pro Jahr.
6 Tipps, um einen vertrauenswürdigen IT-Dienstleister zu finden
Der Erfolg beim Outsourcing von IT Dienstleistungen hängt maßgeblich vom IT-Dienstleister ab. Dieser sollte nicht nur gute Arbeitsergebnisse liefern, sondern auch andere Vorteile bieten. Die folgenden sechs Tipps helfen nicht nur bei der anfänglichen Suche, sondern führen zu einer langfristig erfolgreichen Zusammenarbeit mit dem IT Service Dienstleister.
- Funktionalität der Anwendung muss den Anforderungen entsprechen
Das wichtigste für einen IT Dienstleister ist, dass dieser alle gewünschten Funktionen umsetzt. Dabei die Anwendung zuverlässig und zufriedenstellend funktionieren. Der Dienstleister sollte einen großen Talentpool aufweisen, damit Anwendungen für alle Plattformen entwickelt werden können und um eine große Auswahl an Programmiersprachen bieten zu können. Neben der Haupttätigkeit sollten Termine eingehalten werden, der Umgang mit lokalen Teams sollte reibungslos ablaufen und für jedes Problem sollte eine Lösung gefunden werden.
Ein weiterer großer Vorteil für einen guten IT-Dienstleister ist ein breites Spektrum an Leistungen. Können viele Arbeiten aus einer Hand erledigt werden, so lassen sich die unterschiedlichen Bereiche perfekt aufeinander abstimmen. Erfolgt die Planung, Suche der Mitarbeiter, Projektleitung und die Umsetzung durch das gleiche Unternehmen werden Ergebnisse schneller erreicht und weisen eine höhere Qualität auf.
- Vertrauenswürdige Arbeitskultur und Einhaltung der Datenschutzgesetze und DSGVO
Der Datenschutz ist aktuell ein wichtiges und kritisches Thema. Damit die Vermarktung der Apps reibungslos abläuft, Firmenwissen geschützt wird und personenbezogene Daten bearbeitet werden können müssen IT-Dienstleistungen für Unternehmen stets unter Berücksichtigung der DSGVO erfolgen. Darin wird er Umgang und das Speichern von Personendaten beschrieben. Sollten diese Richtlinien nicht eingehalten werden drohen hohe Strafen und schlechte Publicity.
- Unterschiedliche Kommunikationskanäle müssen jederzeit verfügbar sein
Das Ziel eines jeden IT-Dienstleister sollte die Zufriedenheit des Kunden sein. Um alle Anforderungen zu verstehen ist die Kommunikation vor der Beauftragung wichtig. Auch während der Projektlaufzeit sollte der externe IT Provider jederzeit für Fragen und Wünsche zur Verfügung stehen. Dafür sind unterschiedliche Kommunikationskanäle wichtig, die für jeden einen effizienten Austausch von Informationen ermöglichen. Dazu gehören Telefon, Chat, Videochat, E-Mail, Messenger oder VoIP-Anbieter. Fragen sollten innerhalb kurzer Zeit beantwortet werden. Um eine IT Dienstleistung zufriedenstellend auszuführen ist eine schnelle Bearbeitung der Anfragen wichtig.
- Motivierte Mitarbeiter mit vielen Skills und einer hohen Flexibilität
Die Mitarbeiter eines jeden Unternehmens sind das Herzstück eines funktionierenden Geschäfts. Bei einem Outsourcing Unternehmen sind diese zur Erfüllung der Aufgaben für eine IT-Dienstleistung deutlich mehr gefordert. Deshalb sollte jedes Unternehmen, das eine Software Dienstleistung anbietet seine Mitarbeiter nach festgelegten Kriterien suchen und vor der Einstellung testen. Diese sollten nicht nur unterschiedliche Programmiersprachen perfekt beherrschen, sondern auch Softskills wie eine starke Kommunikationsfähigkeit aufweisen, zuverlässig sein und Fälligkeitstermine stets einhalten. Das Unternehmen ist außerdem für eine gute Arbeitskultur und für die passende Ausstattung der Entwickler zuständig. Nur wenn alle Voraussetzungen für das effiziente Arbeiten erfüllt sind, kann der Mitarbeiter sein volles Potential erreichen.
- Faire Preise
Auch wenn die reinen Kosten für eine gute und langfristige Zusammenarbeit nicht der ausschlaggebende Punkt sind, sollten die Preise für externe IT-Spezialisten angemessen sein. Sollten die Ausgaben zu hoch sein, so werden Projekte unwirtschaftlich und müssen vorzeitig abgebrochen werden oder werden überhaupt nicht beauftragt. Damit neue Technologien und Software entwickelt werden kann, müssen IT Dienstleister faire Preise bieten. Hier sollten Auftragnehmer nur dann etwas bezahlen, wenn sie die Programmierer auch wirklich benötigen. Dies setzt eine gewisse Flexibilität der Outsourcing Firma voraus.
- Langjährige Erfahrung
Ein sicheres Zeichen für einen zuverlässigen IT-Dienstleister ist eine langjährige Unternehmensgeschichte. Bisherige Erfolge können durch andere Kunden bestätigt werden. Dadurch können die Sicherheit der Daten und hochqualitative Ergebnisse fast garantiert werden.
Sie sagen nun: Ich suche IT Dienstleister”? Dann lesen Sie weiter!
Gibt es gute IT Dienstleister in Osteuropa? Ja! Das ist Mobilunity
Qualität ist das wichtigste Kriterium für einen guten IT Provider. Wir von Mobilunity legen deshalb großen Wert auf qualitativ hochwertige Arbeit, Kundenbeziehungen und Kommunikation. Gleichzeitig können wir auf einen großen Talentpool zugreifen und finden für Ihr Vorhaben stets die besten Mitarbeiter. Unser Auswahlverfahren stellt dabei sicher, dass unsere Mitarbeiter immer gute Englischkenntnisse besitzen, manchmal sogar deutsch sprechen und somit in Ihr Team integriert werden kann. Da wir unsere Prozesse immer weiter verbessern, können wir die Effizienz steigern und Kosten senken. Diesen Vorteil geben wir an unsere Kunden in Form von niedrigen Preisen direkt weiter.
Insgesamt bieten wir mindestens die gleiche Qualität wie IT Dienstleister Deutschland, können jedoch mit niedrigen Kosten punkten. Uns ist wichtig, dass unsere Kunden zufrieden sind und mit den von uns erstellten Anwendungen und Apps erfolgreich wirtschaften können. Dabei darf jedoch die Flexibilität nicht zu kurz kommen. Gleichzeitig kann die Teamgröße jederzeit angepasst werden, womit die Erfüllung von zeitlichen Vorgaben leicht erfolgen kann ohne, dass die lokalen Mitarbeiter überlastet werden. Diese können sich somit auf ihre eigentlichen Aufgaben konzentrieren. Unsere externen Teams stehen zwar unter der direkten Leitung unserer Kunden, sitzen jedoch an ihrem Arbeitsplatz hier bei uns in Kiew. Dadurch entfallen auf Sie keine zusätzlichen Kosten für Büroausstattung oder Miete. Außerdem können wir für jeden unserer Spezialisten die perfekte Umgebung erschaffen, damit eine effiziente Arbeitsweise ermöglicht wird.
Falls Sie Ihr Team doch einmal vor Ort besuchen möchten, bieten wir geeignete Räumlichkeiten an. Außerdem ist Kiew sehr schnell über den internationalen Flughafen erreichbar. In nur einer Flugstunde sind Sie bereits von den meisten mitteleuropäischen Flughäfen in Kiew und können die Zusammenarbeit mit Ihrem neuen externen Entwicklerteam vertiefen. Da die Entwicklung in den meisten Fällen remote erfolgt, sorgen wir als IT Outsourcing Partner stets für eine optimale Kommunikation. Wir stellen alle technischen Voraussetzungen für Telefonie, Videotelefonie, Chat, E-Mail oder Messenger bereit. Damit steht der Kooperation mit ihren lokalen Mitarbeitern nichts mehr im Weg.