Fachkräftemangel in der IT: Ist IT Nearshoring Schweiz eine Lösung?
Nearshoring Schweiz. Ein Begriff
Der Begriff Nearshoring Schweiz wird für viele Unternehmer immer interessanter. IT-Dienstleistung in der Schweiz ist teuer, da ein Fachkräftemangel in der Schweiz herrscht. So kosten Techniker ohne spezielle Kenntnisse schon 100 CHF/Stunde. Für Spezialisten in der Schweiz werden bis zu 200 CHF/Stunde fällig. Aus diesem Grund suchen sich viele Unternehmen IT-Dienstleister aus dem Ausland, etwa aus bekannten Offshore Orten wie Indien, China oder den Philippinen. Doch schon nach kurzer Zeit stellen Kunden fest, dass die Aufgaben nicht mit der nötigen Qualität abgeliefert werden. Das liegt meist nicht einmal an den Fähigkeiten der ausländischen Fachkräfte, sondern hat andere Ursachen wie kulturelle Unterschiede, Zeitdifferenzen oder politische Schwierigkeiten in diesen Ländern. EIne Lösung dafür könnten Nearshoring Partner sein. Dabei wird Nearshoring Osteuropa zu neuen IT-Standorten verhelfen.
IT Nearshoring Schweiz: die Möglichkeiten
Das Auslagern von IT-Dienstleistungen wird immer beliebter, aber nicht nur aufgrund der Kosten. Natürlich sollen diese möglichst niedriger sein als Firmenintern, doch für eine bessere Qualität sind viele Unternehmer auch für höhere Ausgaben bereit.
Da sich nearshore Unternehmen im IT-Sektor auf dieses Gebiet spezialisiert haben, können diese eine sehr hohe Qualität liefern. Dadurch funktioniert Software meist besser und auf Anhieb, Projekte werden früher fertiggestellt und Pläne exakt umgesetzt. Das ermöglicht schnellere Tests und das Endprodukt kann früher genutzt werden.
In Osteuropa herrschen dafür die besten Voraussetzungen. Jedes Jahr verlassen viele junge Menschen die Universitäten und sind hoch motiviert sowie umfassend ausgebildet. Dabei fördert der Staat in der Ukraine zusätzlich bestimmte Qualifikationen im IT-Bereich.
Gleichzeitig sind die Kosten in den osteuropäischen Staaten deutlich geringer als die Gehälter Schweiz, da die allgemeinen Ausgaben der Menschen niedriger sind. Dieser Vorteil wird an Unternehmen aus der Schweiz weitergegeben.
Nearshoring oder Offshoring in Indien vs Ukraine
Wie bereits angesprochen stehen IT-Dienstleister aus Indien oder China oftmals im Konflikt mit den kulturellen Unterschieden zu Europa. Dies betrifft dann nicht nur die Kommunikation, sondern auch die Arbeitsweise und das Qualitätsmanagement. Sprachlich ist Englisch meist kein Problem, doch sobald es an die Delegation von Aufgaben geht, müssen bestimmte Gepflogenheiten eingehalten werden. Andernfalls werden Aufgaben nicht oder nur teilweise umgesetzt. Auch die Arbeitsweise ist deutlich anders. So wird exakt nach Plan und meist ohne eigene Vorschläge abgearbeitet – Sinnvoll oder nicht. Da dies auch die Qualitätsprüfung am Schluss betrifft, müssen Projekte oftmals korrigiert werden.
Bei der Frage nach Nearshoring und Offshoring ist die Ukraine kulturell deutlich näher an Europa. Fast jeder junge IT-Spezialist spricht perfektes Englisch, was die Kommunikation deutlich erleichtert. Zusätzlich sind die Menschen sehr motiviert und stets an Selbstoptimierung interessiert. Die qualitativen Ansprüche sind gleich hoch wie in der Schweiz, meist sogar noch deutlich darüber.
Wichtig ist außerdem, dass in der Ukraine strenge Vorschriften zum Datenschutz herrschen. Anders als in China sind die Vorgaben des Staates an die der EU angelehnt. Weiterhin ist Osteuropa zeitlich nur eine Stunde von Mitteleuropa entfernt. Dies erleichtern sowohl die Zusammenarbeit mit Teams aus der Schweiz als das dies auch kurzfristige Termine vor Ort ermöglicht.
Gibt es Nearshoring Dienstleistungen Nachteile?
Nearshoring ist im Unterschied zu Offshoring eine Verlagerung der produktiven Schritte an ein anderes Unternehmen, welches sich nah am Heimatland befindet. Für Europa sind dies die Länder in Osteuropa wie Polen, Rumänien oder die Ukraine. Denn diese bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis.
Nearshoring Schweiz klingt dabei zu gut um wahr zu sein: Gute Qualität, günstige Preise, die Kommunikation ist einfach und dazu noch flexibel. Das sind soweit die klaren Vorteile im Vergleich zwischen Nearshoring und Offshoring.
Allerdings sollten Kunden bei der Wahl des Outsourcing-Partners aufpassen. Arbeit dieses nicht professionell, dann führt dies leicht zu Unzulänglichkeiten bei der Qualität. Dies liegt dann meist an einer unpräzisen Kommunikation seitens des Nearshore Partners. Sorgt dieser nicht für die nötige Plattform oder ist nicht ausreichend genau bei der Auswahl seiner Mitarbeiter werden Projekte zu spät fertiggestellt oder erfüllen nicht alle Anforderungen.
Aus diesem Grund sollten nur Outsourcing Unternehmen gebucht werden, die eine gewisse Qualitätskontrolle implementieren und darüber hinaus schon eine gute Reputation besitzen.
Der wichtigste Vorteil der Kostenersparnis zeigt sich vor allem im Vergleich der Gehälter von schweizer Fachkräften und nearshore Mitarbeitern. Interessant ist der Informatiker Lohn Schweiz.
Informatiker Lohn Schweiz
Die Schweiz ist in Europa für einen hohen Lebensstandard aber auch hohe Lebenshaltungskosten bekannt. Dementsprechend erhalten auch die IT-Softwareentwickler ein angemessenes Gehalt. Im Durchschnitt bezahlen Unternehmen ein Jahresgehalt von 117.000 CHF, das entspricht ca. 105.000€. Die Gehälter Schweiz sind also recht hoch.
Im Gegensatz dazu verdient ein Developer in Polen zwar den gleichen Betrag von 95.000, allerdings in PLN, das entspricht nur ungefähr 22.000 €. Das gleiche gilt für die Ukraine in der das monatliche Gehalt bei 550 € liegt.
Dabei ist es nicht etwa so, dass lokale osteuropäische Unternehmen ihre Mitarbeiter schlecht bezahlen. Es sind schlicht die Lebenshaltungskosten, die deutlich niedriger ausfallen. So gehören IT-Experten zu den Menschen, die im Schnitt besser verdienen – egal ob Schweiz, Polen oder Ukraine.
Neben den niedrigeren Gehälter hat Nearshoring in Osteuropa auch den Vorteil, dass die Universitäten deutlich moderner sind. Das liegt daran, dass IT erst in den letzten Jahren Einzug in das dortige Bildungssystem erhalten hat. Somit konnten die Bildungsstätten direkt die modernsten Techniken und das neueste Wissen in ihren Lehrplan aufnehmen. Dazu fördert der Staat die Bildung in IT-nahen Berufen. Deshalb weisen ukrainische Softwareentwickler meist einen höheren und modernen Kenntnisstand auf als vergleichbare Absolventen in westlichen Staaten.
Da sich der Fachkräftemangel in der Schweiz bemerkbar macht, der Informatiker Lohn Schweiz immer mehr steigt und sich ukrainische Unternehmen erst auf dem europäischen Markt beweisen müssen, ist auch die Qualität der Dienstleistungen höher. Durch die hohe Motivation der ukrainischen Mitarbeiter zeigt sich, dass Arbeitsergebnisse deutlich besser ausfallen.
Nearshoring Unternehmen in der Ukraine
Wie bereits angesprochen ist die Wahl des richtigen Partners für den Erfolg von ausgelagerten Projekten entscheidend. Wir von Mobilunity sind überzeugt, dass wir Ihnen den bestmöglichen Service bieten können und gleichzeitig Ihre Kosten niedrig halten.
Unsere langjährige Erfahrung zeigt, dass Nearshoring in der Ukraine der optimale Weg ist, da die Basis in Bezug auf Bildung, Motivation der Mitarbeiter und Gehälter am besten ist. Die Ukraine ist führend in der Bereitstellung von IT-Dienstleistungen und die Unternehmen zählen mit zu den besten Arbeitgebern in der IT-Industrie.
Wir von Mobilunity haben uns das Ziel gesetzt, Softwareprojekte von unseren Kunden nur dann anzunehmen und umzusetzen, wenn wir alle Anforderungen nicht nur erfüllen sondern übertreffen. Unsere Mitarbeiter sind bestmöglich ausgebildet, sprechen mindestens Englisch und oftmals auch deutsch und lieben ihren Job. Als Firma bieten wir darüber hinaus die besten Voraussetzungen für die Zusammenarbeit der verschiedenen Teams durch standardisierte Abläufe und eine professionelle Kommunikation. Nearshoring Ukraine wird mit uns zum Kinderspiel.
Was können Sie mitnehmen?
Nearshoring Portugal, Polen, Bulgarien bietet großartige Möglichkeiten, um Softwareprojekte effizient und hochqualitativ umzusetzen. Aber mit uns als Nearshoring Partner in der Ukraine können Sie herausragenden Service und beste Ergebnisse erleben.