Hybride App Entwicklung
Die Offshore hybride App Entwicklung mobiler Anwendungen ist heutzutage ein beliebtes Feld. Derzeit gibt es weltweit mehr als 5 Millionen App-Nutzer. Weiterhin nutzen zum ersten Mal in der Geschichte mehr Menschen mobile Anwendungen als Desktop-Anwendungen. Für die Online-Präsenz Ihres Unternehmens könnte eine Hybride App Agentur eine gute Wahl sein, da sie vielfältige Vorteile bieten:
- Kostensenkung. Einer der wichtigsten und größten Vorteile des Outsourcings und insbesondere der Offshore-Entwicklung mobiler Anwendungen sind die niedrigen Kosten hybride App der Entwickler. Aufgrund unterschiedlicher wirtschaftlicher Gegebenheiten können Entwickler aus verschiedenen Ländern andere Tarife haben, die Beauftragung eines Mitarbeiters aus dem Ausland möglicherweise viel Geld spart.
- Qualifizierte Fachkräfte finden. Häufig kann Ihr Heimatland nicht genügend qualifizierte Fachleute für eine hybride mobile App bereitstellen. Dann könnte es eine gute Idee sein, nach einem Offshore-Entwicklungsteam für mobile Anwendungen aus Übersee zu suchen. Indem Sie Ihren Suchradius vergrößern, verbessern Sie Ihre Chancen, bei einem Offshore-Unternehmen für die Entwicklung mobiler Anwendungen einen wirklich herausragenden Mitarbeiter zu finden.
- Erhöhte Produktivität. Mit einem professionellen Offshore-Entwicklungsteam für ein mobile native hybride App investieren Sie grundsätzlich in die Produktivität der Entwicklungsprozesse.
- Prioritäten setzen. Indem Sie den Entwicklungsprozess an die hybride App Entwicklung Agentur delegieren, geben Sie einen Teil Ihrer täglichen Routineaufgaben ab. Dadurch können Sie sich mehr auf das Management in Ihrem Unternehmen konzentrieren.
Offshore-Entwicklung mobiler Software: Beispiele
Für die Offshore-Entwicklung mobiler Anwendungen gibt es derzeit mehr als nur ein hybride App Beispiel. Sehen wir uns einige von ihnen und ihre Erfolgsgeschichten sowie die hybride App Definition an.
Einer der beliebtesten Messenger hat früher die hybride App Entwicklung ausgelagert. Es gehört natürlich zu Facebook. Doch bevor 2014 nutzte WhatsApp die Offshore-Entwicklung mobiler Software und all ihre Vorteile. Im Laufe der Zeit wurde der ausgelagerte Auftragnehmer mehr im Team integriert und zog in die Hauptverwaltung um.
Heute kennt jeder dieses Unternehmen, aber vor Jahren war es ein kleines Startup mit nur etwa 60 Mitarbeitern. Das Outsourcing hat ihnen zu dem heutigen Erfolg verholfen. Aufgrund es angehäuften Offshore-Entwicklungsteam für mobile Apps, wie die oben genannte Quelle besagt, konnten sie ihre Ausgaben erheblich reduzieren und später wieder investieren.
- Slack
Slack ist bei Büroangestellten aufgrund seiner Einfachheit und seines tollen Designs sehr beliebt. Laut der bereits erwähnten Quelle hat Slack früher auch das Design seiner Anwendung ausgelagert. Dazu gehört das Design des Logos, der Website und der mobilen Anwendung.
- Branchout
Diese Anwendung ist eng mit Facebook verknüpft und wird hauptsächlich für die Stellensuche verwendet. Weiterhin wird sie von Grund auf von einem Offshore-Entwicklungsteam für mobile Anwendungen entwickelt. Oft schauten sich die Entwickler Vorteile zwischen hybride vs. native App an.
- Mindspark
Die für das Studium der Mathematik verwendete Anwendung ist auch bei den Outsourcing-Diensten nicht unbekannt. Dieselbe Quelle behauptet, dass die Eigentümer von Mindspark bei der Erstellung ihrer mobilen Anwendung auch die Hilfe von Offshore-Spezialisten für die Entwicklung mobiler Software in Anspruch genommen haben.
Mögliche Probleme bei der Beauftragung eines Offshore-Mobile-Entwicklungsteams
Bevor Sie eine hybride App erstellen, sollten Sie sich über mögliche Probleme mit einem Offshore-Team informieren:
- Mangelnde Kommunikation oder Missverständnisse aufgrund von Sprachunterschieden
- Kulturelle Unterschiede
- Ihre Erwartungen werden nicht erfüllt
- Unterschiedliche Zeitzonen
Trotz all dieser Probleme können die Nachteile überwunden werden, wenn Unternehmen eine hybride App entwickeln möchten. Suchen Sie zunächst nach Entwicklern, die Ihre Sprache sprechen oder Englisch beherrschen. Dadurch ist die Kommunikation klar und Sie können sich über die nationalen Feiertage Ihres Teams informieren und die Arbeitszeiten.
So wird ein Offshore-Entwicklungsteam für mobile Anwendungen verwaltet
Wenn Sie mit einem Offshore-Team für die Entwicklung einer native und hybride App zu tun haben, gibt es einige Dinge bezüglich der erfolgreichen Verwaltung ihrer Leistung zu beachten:
- Machen Sie genaue Angaben zu Ihrer Vorstellung vom Endprodukt. Die Offshore-Entwicklung von mobiler Software ist eine Branche, die für ein erfolgreiches Ergebnis spezifische Details, wie einer native hybride web App, erfordert.
- Finden Sie einen Weg für eine nahtlose Kommunikation. Ihr Offshore-Entwicklungsteam für mobile Anwendungen sollte Sie jederzeit kontaktieren können. Stellen Sie also sicher, dass Sie die Möglichkeit haben, dies über einen Messenger oder einen Video-Chat zu tun.
- Passen Sie sich an die Zeitzone an. Ein Offshore-Team befindet sich in der Regel in einer anderen Zeitzone, und Ihre gesamte Kommunikation wird auf E-Mails oder Nachrichten basieren. Trotzdem sollten Sie täglich ein paar Stunden für die termingemäße Kommunikation nutzen.
- Besuchen Sie das Unternehmen, bevor Sie jemanden einstellen. Um nicht die Katze im Sack zu bekommen, sollten Sie Ihr potenzielles Team besuchen, bevor Sie einen Vertrag für beispielsweise für eine hybride Event App mit ihm unterzeichnen. Das könnte in Zukunft eine Menge Ärger ersparen.
Deshalb sollte Mobilunity Ihr Offshore Mobile Development Unternehmen sein
Es gibt viele Offshoring-Ziele, aber die Ukraine ist eine der beliebtesten. Von allen ukrainischen Outsourcing-Unternehmen hebt sich Mobilunity am meisten durch die hohe Professionalität seiner Entwickler ab, sogar die Einstellung von Remote-Ionic-Entwicklern ist möglich. Darüber hinaus gibt es weitere Vorteile, wie zum Beispiel:
- 24/7-Support für Kunden
- Entwickler mit fließendem Englisch
- Transparente Kosten
- Günstige Lage in der Hauptstadt der Ukraine, Kiew
- Produktive Leistung