Home / Blog / We Do / Programmierer finden und Entwickler buchen – so gelingt es erfolgreich!

Programmierer finden und Entwickler buchen – so gelingt es erfolgreich!

Software Entwickler finden – Titelbild zur Anleitung für Unternehmen
Kontaktieren Sie uns

Sie haben ein neues IT-Projekt und suchen dringend nach erfahrenen Entwicklern? Dann wissen Sie, wie herausfordernd es sein kann, geeignete Programmierer zu finden – gerade in Zeiten von Fachkräftemangel, steigenden Kosten und engen Deadlines.

Ob für Webentwicklung, App-Projekte oder langfristige Softwarelösungen: Die Auswahl ist groß, doch nur wenige Kandidaten passen wirklich in Ihr Team und liefern nachhaltig Ergebnisse. Noch schwieriger wird es, wenn Sie schnell starten möchten und keine Zeit für monatelanges Recruiting haben.

In diesem Artikel erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie qualifizierte Entwickler finden, worauf Sie bei der Auswahl achten sollten – und wie Sie mit Mobilunity innerhalb von 48 Stunden ein dediziertes Entwicklerteam buchen können.

So finden Sie die passenden Entwickler – 5 Schritte zum erfolgreichen IT-Recruiting

Die Suche nach Softwareentwicklern gehört heute zu den größten Herausforderungen im IT-Recruiting. Ein einfaches „Suche Entwickler“ reicht längst nicht mehr aus – denn besonders gute IT-Fachkräfte sind nur selten aktiv auf Jobsuche. Sie erwarten eine gezielte Ansprache, moderne Prozesse und klare Perspektiven.

Dabei gilt: Der richtige Entwickler kann über Erfolg oder Misserfolg eines Projekts entscheiden. Neben den technischen Fähigkeiten ist auch der kulturelle Fit entscheidend – nur wer gut ins bestehende Team passt, arbeitet langfristig produktiv.

In diesem Abschnitt zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie:

  • Anforderungen konkret definieren
  • die richtigen Kanäle für die Suche nutzen
  • Bewerbungen professionell auswerten
  • effektiv kommunizieren und verhandeln
  • neue Entwickler erfolgreich integrieren

So finden Sie nicht nur passende Entwickler – Sie binden sie auch nachhaltig ans Unternehmen.

1. Anforderungen klären: Programmiersprachen, Methoden und der passende Tech-Stack

Bevor Sie passende Softwareentwickler finden, sollten Sie sich über die konkreten Anforderungen im Klaren sein. Je klarer Ihr Profil, desto einfacher wird die Auswahl geeigneter Entwickler.

Denken Sie an folgende Punkte:

  • Programmiersprachen: Java für Unternehmenslösungen, JavaScript für Web-Apps, Python für Datenverarbeitung.
  • Methoden & Tools: Wird agil gearbeitet (z. B. SCRUM)? Gibt es Erfahrung mit Remote-Arbeit und Eigenverantwortung?
  • Soft Skills & Verfügbarkeit: Ist Präsenz erforderlich? Wird ein langfristiger Einsatz gewünscht?

💡 Tipp: Unsere Experten helfen Ihnen, den passenden Tech-Stack zu definieren – und innerhalb von 48 Stunden passende Entwickler bereitzustellen.

2. Ausschreibung und Suche in der IT-Branche

Sobald Ihr Anforderungsprofil steht, beginnt die gezielte Suche nach passenden Entwicklern. Doch wie erreichen Sie genau die richtigen Talente – und wie heben Sie sich von anderen Arbeitgebern ab?

Erfolgreiche Kanäle, um Programmierer zu finden, sind:

  • LinkedIn & XING – effektiv für Active Sourcing im DACH-Raum
  • GitHub & Stack Overflow – perfekt für Tech-Talente mit Praxisbezug
  • IT-Jobbörsen wie StepStone, GermanTechJobs oder Indeed
  • Eigene Karriereseite – stärkt Ihr Employer Branding langfristig

Active Sourcing – Entwickler gezielt ansprechen

Viele qualifizierte Softwareentwickler:innen sind nicht aktiv auf Jobsuche – aber offen für neue Herausforderungen. Hier kommt Active Sourcing ins Spiel: Statt nur zu warten, bis Bewerbungen eingehen, sprechen Sie gezielt passende Kandidat:innen an.

So funktioniert’s:

  • Nutzen Sie Plattformen wie LinkedIn, GitHub oder Stack Overflow
  • Filtern Sie nach Tech-Stack, Projekterfahrung oder Standort
  • Kontaktieren Sie Entwickler:innen mit einer personalisierten Nachricht

Ihre Ausschreibung sollte neben dem Tech-Stack auch Projektziele, Teamstruktur und Ihre Alleinstellungsmerkmale als Arbeitgeber hervorheben.

Wenn Ihnen Zeit fehlt oder Sie effizient starten möchten, können Sie bei Mobilunity ein dediziertes Entwicklerteam im FLEX Modell buchen – schnell, flexibel und exakt auf Ihren Bedarf abgestimmt.

3. Bewerbungen richtig auswerten und passende Entwickler erkennen

Sobald erste Bewerbungen eintreffen, beginnt der wichtigste Schritt im Recruiting-Prozess: die gezielte Auswahl geeigneter Entwickler. Vergleichen Sie die Profile sorgfältig mit Ihren Projektanforderungen – und achten Sie nicht nur auf technische Fähigkeiten.

Worauf Sie besonders achten sollten:

  • Relevante Projekterfahrung (z. B. SaaS, E-Commerce, FinTech)
  • Umgang mit agilen Methoden wie SCRUM oder Kanban
  • Kommunikationsstil und Teamverhalten
  • Fähigkeit zur selbständigen Arbeit im Remote-Umfeld

Achten Sie darauf, ob Bewerber klar kommunizieren können, wie sie zum Projekterfolg beitragen möchten. Soft Skills sind genauso entscheidend wie technisches Know-how.

💡 Tipp: Wenn Sie den Auswahlprozess beschleunigen möchten, übernehmen wir bei Mobilunity gerne die Vorauswahl – basierend auf Ihrem gewünschten Tech-Stack und den kulturellen Anforderungen.

4. Persönliche Vorstellung und Verhandlung

Der persönliche Kontakt ist entscheidend, wenn Sie passende Entwickler nicht nur finden, sondern auch erfolgreich einstellen möchten. Ob per Video-Call oder vor Ort – jetzt zählt der erste Eindruck, sowohl fachlich als auch menschlich.

Achten Sie besonders auf:

  • Teamfit: Stellen Sie Ihr bestehendes Team vor und prüfen Sie die Chemie.
  • Transparenz: Besprechen Sie Erwartungen zu Arbeitsweise, Erreichbarkeit und Kommunikationsstil.
  • Konditionen: Verhandeln Sie offen über Gehalt, Urlaub, Arbeitszeitmodelle und Zusatzleistungen.

Ziel ist eine langfristige, vertrauensvolle Zusammenarbeit – nicht nur ein schneller Abschluss.

Tipp: Bei Mobilunity begleiten wir Sie durch den gesamten Auswahlprozess – mit Tech-Check, Cultural Fit-Analyse und direktem Austausch zwischen Ihnen und den Kandidaten.

5. Einarbeitung

Nachdem der IT Programmierer gefunden wurde, beginnt die entscheidende Phase der Integration. Eine gute Einarbeitung ist der Schlüssel für Produktivität, Motivation und langfristige Zusammenarbeit.

So gelingt die Einarbeitung:

  • Bestimmen Sie klare Ansprechpartner für Fragen & Prozesse
  • Stellen Sie technischen Zugriff (Repos, Tools, Dokumentation) bereit
  • Planen Sie ein strukturiertes Onboarding inkl. Kick-off-Meeting
  • Geben Sie in den ersten Wochen regelmäßiges, konstruktives Feedback

Tipp: Neue Mitarbeiter bringen nicht nur frisches Know-how, sondern auch neue Perspektiven mit – nutzen Sie diese aktiv, um bestehende Prozesse zu hinterfragen und zu verbessern.

Warum Mobilunity als Partner für Ihre Entwicklersuche?

Viele Unternehmen weltweit vertrauen bereits auf Mobilunity, wenn es darum geht, dedizierte Entwicklerteams effizient und langfristig aufzubauen.

Was Mobilunity auszeichnet:

  • International bewährt: 40+ Kunden in 15+ Ländern – von Startups bis zu Konzernen.
  • Schnelligkeit: Erste passende Entwicklerprofile innerhalb von 48 Stunden.
  • Kulturelle Passgenauigkeit: Teams mit Erfahrung in der Zusammenarbeit mit DACH-Unternehmen.
  • Technologievielfalt: Experten für über 20 Programmiersprachen und Frameworks.
  • Zuverlässigkeit: Persönliche Betreuung, volle Transparenz und langfristige Partnerschaft.

Mobilunity versteht es, nicht nur passende Entwickler zu finden, sondern Teams strategisch aufzubauen.

Recruiting-Strategie für IT-Talente: So bauen Sie Ihre Pipeline nachhaltig auf

Gute Softwareentwickler:innen zu finden, ist kein Sprint, sondern ein Marathon. Wer langfristig passende Talente gewinnen möchte, braucht eine durchdachte Recruiting-Strategie – gerade in einem umkämpften Markt wie dem IT-Bereich.

So gelingt der nachhaltige Aufbau Ihrer Entwickler-Pipeline:

🟢 Talent Pool aufbauen: Erfassen Sie alle interessanten Kontakte, auch wenn sie aktuell nicht verfügbar sind. So können Sie bei Bedarf schnell reagieren.

🟢 Karriereseite optimieren: Präsentieren Sie Ihr Unternehmen authentisch – mit Tech Stack, Teamkultur, Weiterbildungsangeboten und flexiblen Arbeitsmodellen.

🟢 Sichtbarkeit erhöhen: Veröffentlichen Sie Inhalte in Entwickler-Communities (z. B. GitHub, Stack Overflow), schreiben Sie Gastbeiträge in Fachblogs oder hosten Sie Meetups.

🟢 Candidate Experience verbessern: Schnelle Rückmeldungen, transparente Kommunikation und ein klar strukturierter Auswahlprozess wirken professionell – und bleiben im Gedächtnis.

Auch wenn Sie gerade nicht aktiv einstellen, lohnt sich der strategische Aufbau von Beziehungen zu Entwickler:innen. Die besten Kandidaten sind oft schon vergeben – aber bereit für den nächsten Schritt, wenn der richtige Kontakt besteht.

Mobilunity: Ihr dediziertes Entwicklerteam im FLEX Modell

Sie suchen nicht nur einen Entwickler, sondern ein skalierbares Team, das sich vollständig in Ihre Prozesse integriert? Mit Mobilunity buchen Sie dedizierte Entwicklerteams im bewährten Nearshoring-Modell – flexibel, effizient und auf Ihre Anforderungen maßgeschneidert.

Unsere Modelle im Überblick:

  • Dediziertes Entwicklerteam: Ihr eigenes Remote-Team, das wie ein internes funktioniert – mit voller Kontrolle, klarer Kommunikation und tiefem Produktverständnis.
  • FLEX Modell: Günstige Alternative für kleinere Projekte oder Teilzeitbedarf – z. B. 20 Std./Woche mit einem Entwickler, exakt nach Bedarf.

Vorteile mit Mobilunity:

  • Erste Entwicklerprofile in nur 48 Stunden
  • Zugriff auf hochqualifizierte IT-Fachkräfte in der Ukraine
  • 10+ Jahre Erfahrung im Aufbau dedizierter Entwicklerteams
  • Persönliche Betreuung und technische Unterstützung auf allen Ebenen

Sie möchten passende Programmierer finden oder Entwickler buchen? Schreiben Sie uns – wir senden Ihnen innerhalb weniger Tage ein maßgeschneidertes Angebot mit passenden Kandidaten.

Zusammenarbeit mit Mobilunity – IT-Partner für dedizierte Entwicklungsteams

Unsere Dienstleistungen – Programmierer finden für jedes Projekt

Mobilunity unterstützt Unternehmen dabei, passende Programmierer zu finden, die exakt zu ihren technischen Anforderungen passen – im dedizierten Team oder im FLEX Modell. Unser Pool an IT-Experten deckt alle gängigen Technologien ab – von Webentwicklung bis zu Automatisierungslösungen.

Unsere Kompetenzen im Überblick:

🟢 Backend-Entwicklung

  • Java, PHP, Python – für stabile, skalierbare Systeme
  • Node.js, Ruby, Kotlin, Rust, Go (Golang) – für performante Anwendungen
  • .NET / C# – für Unternehmenslösungen
  • SQL – für zuverlässige Datenverarbeitung
  • Laravel, Django, Ruby on Rails – moderne Webframeworks

🟢 Frontend-Entwicklung

  • JavaScript, React, Angular, Vue.js, TypeScript – für interaktive, nutzerfreundliche Interfaces
  • Flutter – für plattformübergreifende Anwendungen

🟢 CMS- und E-Commerce-Lösungen

  • WordPress, Magento, Typo3, Drupal – für individuelle Websites und Portale
  • Shopify, Odoo – für skalierbare E-Commerce- und ERP-Lösungen

🟢 Spezialgebiete

  • C++ – für Hochleistungsanwendungen und Systemsoftware
  • IoT – für intelligente, vernetzte Geräte
  • RPA – für Automatisierung von Geschäftsprozessen
  • Machine Learning, KI – für datenbasierte Entscheidungsfindung
  • Blockchain – für sichere, dezentrale Systeme
  • DevOps, Cloud (AWS, Azure) – für CI/CD und skalierbare Infrastruktur
  • VR/AR – immersive Lösungen für moderne Anwendungen
  • Salesforce, Microsoft Dynamics – CRM- und ERP-Systeme

Entwickler gesucht – In-House, Freelancer oder dediziertes Team?

Wenn Unternehmen Programmierer suchen, stehen sie oft vor der Frage: Welche Anstellungsform ist die richtige? Hier ein Vergleich der drei häufigsten Modelle:

🏢 In-House Mitarbeiter

  • + Langfristige Bindung, Teamkultur, volle Kontrolle
  • Hohe Fixkosten (Gehalt, Ausstattung), lange Recruitingzeiten
  • Typisch für: interne Projekte, sensible Daten

💼 Freelancer / Outsourcing

  • + Schnelle Verfügbarkeit, Bezahlung nach Aufwand
  • Wenig Integration, wechselnde Ansprechpartner, Risiken bei Qualität
  • Typisch für: kurzfristige Aufgaben, einmalige Projekte

🌍 Dediziertes Entwicklerteam (Mobilunity-Modell)

  • + Feste Remote-Teams mit hoher Stabilität und Kontrolle
  • + Skalierbar, kosteneffizient, vollständig integrierbar
  • + FLEX Modell für Teilzeit möglich
  • Typisch für: langfristige Projekte, kontinuierliche Entwicklung
Zusammenarbeit mit Mobilunity

Remote Team zusammenstellen – in welchem Land können Sie Softwareentwickler finden?

Wenn Unternehmen Softwareentwickler finden möchten, die als Remote-Team arbeiten, lohnt sich ein Blick über die Landesgrenzen hinaus. Länder wie Deutschland, Indien oder die Ukraine bieten Zugang zu qualifizierten IT-Fachkräften – doch sie unterscheiden sich deutlich in Kosten, Arbeitsqualität und Kommunikationskultur.

🔹 Indien gilt als klassisches Outsourcing-Ziel. Die Entwickler sind jung, vielseitig und günstig. Doch kulturelle Unterschiede, Zeitverschiebung und fehlendes Qualitätsmanagement machen die Zusammenarbeit bei langfristigen Projekten oft schwierig.

🔹 Deutschland bietet höchste Qualität und perfekte Kommunikation – allerdings zu hohen Kosten. Für viele Unternehmen ist das bei wachsendem Fachkräftemangel keine nachhaltige Option mehr.

🔹 Die Ukraine hingegen ist ein etablierter Nearshoring-Standort für westeuropäische Firmen. Hohe technische Ausbildung, professionelle Kommunikation und kulturelle Nähe zu DACH machen sie zur idealen Wahl für dedizierte Entwicklerteams.

Warum Unternehmen mit Entwicklern aus der Ukraine besonders profitieren:

  • Nur eine Stunde Zeitunterschied und stabile Internetverbindung
  • Qualifizierte Absolventen technischer Universitäten mit modernen Arbeitsmethoden
  • Weit verbreitete Kenntnisse in JavaScript, Python, SQL und mehr
  • Wettbewerbsfähige Gehälter bei hoher Produktivität

👇 Die folgende Tabelle zeigt die Unterschiede im direkten Vergleich:

DeutschlandIndienUkraine
KostenHochNiedrigDurchschnittlich
ArbeitsqualitätGenau und GewissenhaftSchnell, jedoch oft Ungenauigkeiten und kleine Fehler durch fehlendes QMPünktlich, genau und hart arbeitend
KommunikationPerfekt, da Mitarbeiter vor OrtSchlecht, durch Zeitverschiebung und kulturellen Unterschieden Nur eine Stunde unterschied, gute Anbindung an das Internet
Infografik zum Vergleich von Ländern für Remote-Softwareentwicklung – wo Softwareentwickler finden?

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Entwicklersuche

Wie finde ich gute Programmierer?

Gute Softwareentwickler finden Sie, indem Sie klare Anforderungen definieren, gezielte Kanäle wie LinkedIn oder GitHub nutzen und den Auswahlprozess strukturiert gestalten. Besonders effektiv ist Active Sourcing – die direkte Ansprache geeigneter Kandidaten. Alternativ können Sie bei Mobilunity erfahrene Entwicklerteams im FLEX Modell buchen.

Was kostet ein Entwickler im Monat?

Die monatlichen Kosten für Entwickler variieren stark nach Standort, Erfahrungsniveau und Technologie-Stack. In Westeuropa liegen die Gehälter oft bei 5.000–8.000 €, während dedizierte Entwickler aus der Ukraine bereits ab 1.500 € verfügbar sind – bei vergleichbarer Qualität. Mehr dazu in unserem Artikel zu App Entwicklung Kosten.

Wie lange dauert die Suche nach IT-Spezialisten?

Klassisches Recruiting kann mehrere Wochen bis Monate dauern. Mit Mobilunity erhalten Sie innerhalb von 48 Stunden erste Entwicklerprofile – dank unseres bestehenden Talentpools und effizienter Vorauswahlprozesse.

Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel angegebenen Gehälter und Preise sind geschätzte Nettowerte, die auf den Recherchen unseres internen Rekrutierungsteams basieren. Diese Zahlen dienen lediglich als Orientierungshilfe für Vergleichszwecke. Für genauere Informationen zu den Kosten, basierend auf Ihren spezifischen Stellenanforderungen und dem gewählten Einstellungsmodell, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.

Wie wäre es, diesen Artikel zu bewerten?

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicken Sie auf einen Stern, um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Stimmenanzahl: 1

Noch keine Bewertung! Seien Sie der Erste.

Mehr zum Thema erfahren

Cloud-Kostenoptimierung: Wie Unternehmen ihre Ausgaben smart senken

Cloud-Kostenoptimierung: Wie Unternehmen ihre Ausgaben smart senken

TypeScript Entwickler finden: So gelingt Ihr Projekt garantiert

TypeScript Entwickler finden: So gelingt Ihr Projekt garantiert

AWS Entwickler finden: Wie man die richtigen Experten für Ihr Projekt findet

AWS Entwickler finden: Wie man die richtigen Experten für Ihr Projekt findet

Swift Entwickler finden: So geht’s richtig!

Swift Entwickler finden: So geht’s richtig!

Kotlin Entwickler finden – schnell und zuverlässig

Kotlin Entwickler finden – schnell und zuverlässig

(maximale Größe der Datei 5MB; erlaubte Dateitypen: doc, txt, pdf, docx)
Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind marked *

Go Up